Quantcast
Channel: Verbraucherschutz.de
Viewing all 4517 articles
Browse latest View live

Vorsicht vor knurf.net: Das Signet wurde nicht vom Verbraucherschutz.de vergeben!

$
0
0

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, sich nicht bei knurf.net zu registrieren. Herr Paul J. schrieb uns am 13.12.18: Betreff: https://knurf.net Webseite wirbt mit Ihrem Siegel von 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe auf der Webseite https://knurf.net mich als Tester für Studie beworben und auch an einer ersten Studie teilgenommen. Im Laufe meines Kontaktes mit knurf.net bin ich skeptisch geworden, ob ich mit einem seriösen Unternehmen zusammenarbeite. Ich habe das Impressum der Firma beim Amtsgericht Charlottenburg recherchiert, die Firma Knurf GmbH & Co. KG ist dort nicht bekannt und das angegebene Handelsregister HRA 52345 B ist nicht belegt. Auf der Webseite habe ich ein Siegel Ihres Vereines von 2017 gesehen. Ich wollte Sie fragen, ob Ihnen diese Firma bekannt ist und Sie mit dem Unternehmen zusammenarbeiten? Mit freunlcihen Grüßen Paul J. Verbraucherschutz.de schrieb am 15.12.18: Sehr geehrter Herr J. nein, das Signet ist nicht von uns! Ich habe die Firma eben angeschrieben und die sofortige Löschung gefordert. Wir werden den Vorgang veröffentlichen.   Knurf GmbH & Co. KG In den Seewiesen 26 89520 Baden-Württemberg Handelsregister: HRA 52345 B Amtsgericht Charlottenburg UST-ID: DE242329852 Geschäftsführer: Dr. Sören Keiler & Prof. Reiner Helmut Renz Inhaltlich verantwortlich und Ansprechpartner für den Datenschutz: support@knurf.net […]

Der Beitrag Vorsicht vor knurf.net: Das Signet wurde nicht vom Verbraucherschutz.de vergeben! erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.


Spam Mail angeblich von Secupay AG

$
0
0

Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, diese Mail angeblich von der Secupay AG als Junkmail zu markieren, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten. Frau Eva-Maria W. schrieb uns am 30.11.18: E-Mail: eva-maria.wache@freenet.de Betreff: gefälschte Nachrichten von Secupay AG Sehr geehrte Damen und Herren, ich telefonierte gerade mit Secupay AG in Pulsnitz, da ich wiederholt e-Mails von Secupay mit sofortigen Zahlungsaufforderungen innerhalb von 2 Tagen, Link mit persönlicher Kostenaufstellung bzw. Mitteilung zur Weiterleitung ans Gericht erhielt. Secupay bestätigte, dass es sich dabei nicht um e-Mails von Ihnen handelte. Lt. Secupay AG werden zur Zeit vermehrt gefälschte e-Mails in Ihrem Namen herausgeschickt. Die Daten von dem Secupay aus meiner e-Mail: Secupay AG 74613 Öhringen USt-Id Nr.: DE 414558204 Sitz der Gesellschaft: Öhringen Ich erhielt die Nachricht von Service Mail Weiss Secupay AG mit der e-Mail weiss-service@gogriot.net. Nach einer Antwort auf diese e-Mail kam 4 Tage später eine automatische e-Mail in englisch von Mailer-Daemon@freenet.de zurück. Mit freundlichen Grüßen Eva-Maria W.

Der Beitrag Spam Mail angeblich von Secupay AG erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.

Vorsicht vor MMV Müller Medien Verlag und Thomas Müller

$
0
0

Der MMV Müller Medien Verlag und ihr Inhaber Thomas Müller versenden derzeit unzählige Trickformulare an Selbständige und Gewerbetreibende in ganz Deutschland, um diese damit in eine kostenpflichtige Abofalle zu locken. Dazu bedient sich der Verlag eines Trickformulars, welches dick mit dem Begriff „Branchenbuch“ und dem jeweiligen Bundesland des Adressaten überschrieben ist. In der Mitte befindet sich eine Spalte, in welcher schon einige Daten des Adressaten voreingetragen sind. Diese soll korrigiert und ergänzt werden. Problematisch ist, dass rechts im Kleingedruckten aufgeführt ist, dass bei Unterschrift und Rücksendung ein Betrag von 49 € zzgl. Umsatzsteuer pro Monat fällig wird. Bei der angegebenen Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren, kommt schnell ein Betrag von knapp 1.500 € zusammen. Rechnung des mit MMV Müller Medien Verlag und Thomas Müller Unmittelbar nach Rücksendung des unterzeichneten Trickformulars erfolgt die Rechnungsstellung für das erste Vertragsjahr. Die meisten betroffenen Gewerbetreibenden und Selbständigen merken erst dann, was passiert ist. Denn wohl niemand würde das Formular unterzeichnet zurücksenden, wenn ihm die entsprechende Zahlungsklausel bekannt gewesen ist. Oeffentliches-branchenbuch.de: Ein nutzloses Portal Der MMV Müller Medien Verlag und ihr Inhaber Thomas Müller betreiben ein Internetverzeichnis, wie das bei solchen Abofallenbetreibern üblich ist. Dort heißt es dann: „Mit Ihrem Eintrag können Sie sich einen exklusiven […]

Der Beitrag Vorsicht vor MMV Müller Medien Verlag und Thomas Müller erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.

najoba.de: Kauf nur mit kostenpflichtiger Mitgliedschaft

$
0
0

najoba.de schrieb an eine langjährige Kundin: “eine Bestellung bei najoba ist nur Mitgliedern vorbehalten.” Liebe M. eine Bestellung bei najoba ist nur Mitgliedern vorbehalten. Dank der Mitgliedschaft können wir unsere exklusiven Einkaufsvorteile direkt an Dich weitergeben und Du sparst bei jedem Einkauf rund 30% mehr als im Bio-Markt um die Ecke. Kaufst Du also über das Jahr verteilt Deinen gesamten Vorrat an Bio bei uns, sparst Du jede Menge und tust zudem noch etwas Gutes für die Gesellschaft (siehe hier unter „Gemeinsam helfen“). Ganz konkret: Ohne Deine Einwilligung, können wir Dich gar nicht in eine Mitgliedschaft schicken und das wollen wir auch gar nicht! Bei Deinem ersten Kauf hast Du bestätigt, dass Du in die Testphase eintrittst und nach Ablauf der Testphase die regulären Mitgliedsgebühren fällig werden. Während der Testphase konntest Du jederzeit kündigen, falls Du doch keine Verlängerung gewünscht hättest. Vor dem Kauf wirst Du an mehreren Stellen über die Testphase / Mitgliedschaft informiert. Gerne füge ich Dir im Anhang auch Screenshots dazu an, dann kannst Du Dir das gerne nochmal ansehen. Du siehst die Infos auf der Artikelseite, im Warenkorb und eben nochmal kurz vor dem Kaufabschluss. Ohne die Infos zu lesen, kannst Du also gar nicht auf […]

Der Beitrag najoba.de: Kauf nur mit kostenpflichtiger Mitgliedschaft erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.

pm-outdoorshop.de hat Insolvenz angemeldet

$
0
0

Am 10.12.2018 wurde das Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen des Dr. Frank Heftrich, Inhaber der Firma PM-Outdoor e.K.( pm-outdoor.de) Flughafenstrasse 1, 57299 Burbach eröffnet. Amtsgericht Siegen AZ 25 IN 211/18 , Insolvenzverwalter: RA Kübler Aacheners Str. 222 50931 Köln koeln@kueblerlaw.com www.kueblerkoeln.com Herr Jordan N. hatte uns am 12.12.18 geschrieben: Betreff: Insolvenz der Firma aber Internetverkauf geht weiter Betr.: https://www.pm-outdoorshop.de, Flughafenstraße 1 57299 Burbach, Dr. Frank Heftrich Inhaber der PM Outdoor Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Damenjacke als Geschenk am 12.11.2018 unter https://www.pm-outdoorshop.de bestellt und da diese nicht gepasst hat am 16.11.2018 zurückgeschickt. Mehrere Wochen wurde meine Retoure nicht bearbeitet mit unterschiedlichen Entschuldigungen.Meine erste Anfrage habe ich schon am 20.11 gemacht. Am 04.12.2018 gab es eine Statusänderung mit Emailbestätigung als Retoure. Bis jetzt wurde kein Geld auf meiner Kreditkarte zurückgebucht. Auf meine Anfragen, habe ich gestern (11.12.2018) eine Antwort von der E-mail des Verkäufers, dass es einen Insolvenzverwalter gibt und die Firma Insolvent ist (AZ 25 IN 211/18 Amtsgericht Siegen). Außerdem, dass man sich erst für die Insolvenz im Feb. 2019 auf der Liste eintragen sollte??? Ich finde hier, dass sogar wenn die Firma nicht bezahlt, wenn diese Mehrwertsteuer bezahlt hat, dass mindestens diese mir wieder zusteht!! Außerdem finde […]

Der Beitrag pm-outdoorshop.de hat Insolvenz angemeldet erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.

Inkasso Rechnung von Euro Collect GmbH für Social Media seitensprung.tv

$
0
0

Inkasso Rechnung von Euro Collect GmbH Inkasso: 1.015,40 € für Social Media Services LLC (Seitensprung.tv) werden gefordert. Rechtsanwalt Alexander Hufschmid schrieb uns folgendes: Seit Oktober 2018 berichten wir auf verbraucherschutz.de von den Zahlungsaufforderung der Social Media Services LLC mit Sitz in den USA. In der Rechnung wird behauptet, dass man auf der Homepage seitensprung.tv ein teures Abo geschlossen haben soll. Das merkwürdige daran ist, dass so gut wie alle unsere Mandanten diese Homepage nicht kennen. In einem Fall hat sogar ein 10 jähriges Kind ein derartige Rechnung erhalten. Wir vermuten, dass die Social Media Services LLC die Daten über die Homepage “Probenheld” erhalten hat, da viele unserer Mandanten sich in dieser Zeit dort angemeldet haben. Dies ist schon sehr auffällig. Jetzt wurde auch noch ein Inkassounternehmen mit dem Eintreiben der Forderung beauftragt: Die Firma Euro Collect GmbH (Mittelstr. 11-13, 40789 Monheim am Rhein) verschickt Mahnungen per E-Mail und per Post. Das Euro Collect Inkasso fordert einen Betrag in Höhe von 1.015,40 €. Darin sind Mahngebühren, Inkassokosten und eine “Hauptforderung” in Höhe von 948,00 € enthalten. Zahlen Sie nicht, wenn Sie nichts bestellt haben. Bisher hat die Social Media Services noch keinerlei Beweise vorgelegt, wie die Verträge zustande gekommen sein sollen. […]

Der Beitrag Inkasso Rechnung von Euro Collect GmbH für Social Media seitensprung.tv erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.

Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum

$
0
0

Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum, sondern sind Familienmitglieder, deren Einzug gut überlegt sein muss. Darum mahnt der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V., kein Tier zum Weihnachtsfest zu verschenken. Als Weihnachtsgeschenk, das ja eine Überraschung sein soll, eignen sich Tiere nicht! Denn bevor man sich für ein Haustier als Familienzuwachs entscheidet, gilt es, sich mit allen Familienmitgliedern zu beraten. Alle müssen bereit sein, Verantwortung und Aufgaben zu übernehmen.  Auch wenn die lieben Kleinen noch so sehr betteln: Verschenken Sie kein Tier! Kinder verlieren schnell das Interesse – und die Abmachung, mit dem Hund Gassi zu gehen oder täglich das Katzenklo zu leeren, wird dann schnell zum Streitpunkt.  Tiere machen Arbeit und verursachen Kosten. Nicht jeder mag den Vogelkäfig reinigen oder die Hinterlassenschaft eines Hundes aufheben. Zu den Futterkosten kommen die Kosten für Behandlungen und Check-ups beim Tierarzt!  Der Welpenwahn bedingt grausames Tierleid. Die Haltungs- und Zuchtbedingungen sind oft schlimm und tierschutzwidrig: Hündinnen, die als Gebärmaschinen ausgenutzt werden, Welpen, die bestimmten Schönheitsmerkmalen genügen müssen – und Transportbedingungen, die im Verborgenen bleiben.  Jedes Tier, das beim Züchter oder in der Zoohandlung gekauft wird, kurbelt die weitere Produktion von Tieren an. Bei dieser Heimtierindustrie zählt einzig der Profit durch […]

Der Beitrag Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.

Drastische Preissteigerung bei der BEV

$
0
0

BEV versucht drastische Preis-Erhöhungen durchzusetzen. Bei mir soll sich die monatliche Abschlagszahlung um satte 41% erhöhen. Bisher: 133,00€ Ab 01.02.19: 188,0€ Begründet wird die drastische Steigerung mit allgemeinen Steigerungen bei Energiegroßshandelspreisen ,Netznutzungsentgelten usw… Nachdem der Vertrag kurz vor Ende der Regelvertragslaufzeit (12 Monate) steht, liegt der Verdacht nahe, mich zur Anspruchnahme des Sonderkündungsrechtes zu motivieren um damit auf den 15%en Neukundenbonus zu verzichten. Durch eine vorzeitige Kündigung würde ich damit ca 146 € verlieren. Verbraucherschutz.de erhielt zu diesem Thema weitere Zuschriften von Verbrauchern: ——————————————————————————————————————————————————————————————- Ich habe zum 1.03.2019 den bei der BEV bestehenden Liefervertrag gekündigt, da im letzten Abrechnungszeitraum eine nur in der Rechnung ersichtliche Erhöung des Grundpreises von monatlich 4,85 € auf 10,88€ erfolgt ist. Heute bekomme ich Post von der BEV mit der Mitteilung, daß der Grundpreis ab 1.02.2019 auf monatlich 45,35€ erhöt wird. Zusätlich erhöht sich der Arbeitspreis je KWh ebenfalls. Bei dieser Preissteigerung ist in meinen Augen Wucher im Spiel. Bitte teilen sie mir mit, ob eine Preiserhöhung in dieser Höhe rechtens ist. —————————————————————————————————————————————————————————————— ich würde ihnen gerne das schreiben zukommen lassen, hier wird trotz bestehendem vertrag eine Preiserhöhung von 690% vorgenommen, ja 690%. Dies ist wucher und basiert auf einem ausgeklügeltem System, um wer es […]

Der Beitrag Drastische Preissteigerung bei der BEV erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.


berrylook.com: Rücksendung nur nach China möglich

$
0
0

berrylook.com: “Mir wurde vorgeschlagen, die Kleidung gegen eine Gutschrift von 25 Euro weiterzuverkaufen, oder sie nach China zu schicken” Frau Carole S. schrieb uns am 15.12.18: Betreff: Rücksendung nur nach China möglich meldet die Internetseite: BERRYLOOK Sehr geehrte Damen & Herren der Verbraucherzentrale, ich habe am 23.11. 18, 4 Kleidungsstücke für 74,93 euro bei Berrylook im Internet bestellt und diese via PayPal bezahlt, leider sind alle 4 zu klein und von minderer Qualität, also möchte ich die Sachen zurückschicken und mein Geld zurück bekommen. Beim Kauf war für mich in keinster Weise ersichtlich, dass es sich um eine chinesische Firma handelt, zumal auch eine Lieferzeit von 6-8 Tagen versprochen wurde. Tatsächlich kam die Bestellung am 7.12. , also 14 Tage nach der Bestellung. Ich habe sofort den Kundenservice unter liiekas.wang from Berrylook.com kontaktiert, und habe bis jetzt 19 emails hin und her geschickt und komme auf keinen grünen Zweig. Mir wurde vorgeschlagen, die Kleidung gegen eine Gutschrift von 25 Euro weiterzuverkaufen, oder sie nach China zu schicken. Ich habe aber die Lieferung aus Deutschland bekommen und möchte keine 47 euro Postgebühren für ein Packet nach China bezahlen, weil mir das völlig unverhältnismäßig scheint. Am Paket stand als Absender: 4PX Express […]

Der Beitrag berrylook.com: Rücksendung nur nach China möglich erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.

theshelflife.de reagiert nicht auf Stornierung sowie auf Rückzahlungsaufforderung

$
0
0

“Das Thema theshelflife.de liegt nun als Strafanzeige mehrere Käufer der Staatsanwaltschaft vor, sowie sind mehrere zivilrechtliche Maßnahmen eingeleitet.” Herr Karsten R. schrieb uns am 1.11.18: Betreff: www.theshelflife.de. Reagiert nicht auf Stornierung sowie auf Rückzahlungsaufforderung Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 15.02.2018 20:38:00 bei der Firma Shelf Life unter https://theshelflife.de/ eine Bestellung aufgegeben die zur Vorbestellung eingesetzt war. Nach mehrmaligem Nachfragen wurden mir nur mitgeteilt” Ich kümmer mich die Woche mal drum”. Es kam leider nur sehr sporadisch Kontakt zustande und leider auch nur auf mein Bemühen. Am 8.9.2018 habe ich dann per E- Mail mit Fristsetzung zur Rückzahlung storniert. Auf Nachfrage per Facebook wusste man nichts von einer Stornierung. Eine Stornierung habe ich auch am 19.9.2018 auf dem Postweg auf den Weg gebracht.Leider ohne Erfolg. Da ich laut einer Facebookgruppe nicht der einzige bin, der solche Probleme mit der Stornierung hat, wende ich mich an sie mit der Hoffnung auf eine schnellere Einigung. Ich stehe für weiter Fragen gerne zur Verfügung. Vielen Dank Mit freundlichen Grüssen Karsten R. Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 1.11.18 an theshelflife.de, Herrn Marian Mauel weiter, erhielt aber keine Antwort. Herr R. schrieb uns am 15.12.18: Sehr geehrte Damen und Herren, Das Thema theshelflife.de […]

Der Beitrag theshelflife.de reagiert nicht auf Stornierung sowie auf Rückzahlungsaufforderung erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.

gesundest.com antwortet nicht

$
0
0

“Online shop gesundest.com weigert sich, nicht funktionierende Ware zurückzunehmen” Frau Beate B. schrieb uns am 23.11.18: Betreff: Online shop gesundest.com weigert sich, nicht funktionierende Ware zurückzunehmen meldet die Internetseite: Www.gesundest.com Lieferung einer “Smartwatch FitCloud” am 14. November. Auf 6 emails von mir, beginnend am 14. November, daß ich mit der Uhr nicht klarkomme, daß sie sich nicht mit der von mir heruntergeladenen App Fitcloud via Bluetooth verbindet, daß Herzfrequenzzähler und Blutdruckmesser drastisch von den vom Arzt gemessenen Werten abweichen, und daß sich weder Zeit noch Datum einstellen lassen, wurde jedesmal mit Ausflüchten geantwortet, ohne mir eine Adresse, wohin ich die Uhr zurücksenden kann, anzugeben. Heute bekam ich die Nachricht, leider wäre meine Zeit abgelaufen. Anscheinend sitzt die Firma in USA, die Korrespondenz erfolgte hauptsächlich auf Deutsch, obwohl ich auch auf englisch gemailt habe, damit es keine Missverständnisse gibt. Können Sie mir bitte helfen? Vielen Dank. Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 27.11.18 an support@gesundest.zendesk.com’ weiter, erhielt aber keine Antwort. Wir schrieben am 13.12.18: Sehr geehrte Frau B. wir haben keine Antwort erhalten und werden den Vorgang veröffentlichen. Sie sollten Anzeige erstatten und versuchen Sie, Ihr Geld über Ihre Bank oder Ihren Kreditkartenbetreiber zurück zu holen. Frau B. schrieb am 14.12.18: Sehr […]

Der Beitrag gesundest.com antwortet nicht erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.

Wer hat Erfahrung mit standesamt.com?

$
0
0

“standesamt.com fake !!! Zu Meiden! Fake Webseite Zahlung wird verlangt und dann kommt nichts mehr, auch telefonisch nicht zu erreichen!” Herr Carsten H. schrieb uns am 17.12.18: Betreff: standesamt.com fake !!! Zu Meiden! Fake Webseite Zahlung wird verlangt und dann kommt nichts mehr, auch telefonisch nicht zu erreichen! Nachrichtentext: www.standesamt.com fake !!! Zu Meiden! Fake Webseite Zahlung wird verlangt und dann kommt nichts mehr, auch telefonisch nicht zu erreichen! Offensichtlich nicht integer!

Der Beitrag Wer hat Erfahrung mit standesamt.com? erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.

laranea.de antwortet nicht

$
0
0

laranea.de: “Ausstehende Rückerstattung der Vorauszahlung einer nicht gelieferten Ware” Herr Gerd W. schrieb uns am 3.12.18: Betreff: Ausstehende Rückerstattung der Vorauszahlung einer nicht gelieferten Ware meldet die Internetseite: www.laranea.de Bei der Firma laranea.de wurde eine Junghans Damenuhr 047/4252.00 am 7.11. bestellt. Per mail erfolgte am 7.11., 17:31 Uhr, eine Bestellbestätigung. Der Rechnungsbetrag in Höhe von 400,95 wurde umgehend überwiesen und von laranea am 8.11. mit mail 9:24 Uhr der Eingang bestätigt. Von DHL erhielt ich über die Sendungsverfolgung folgende Nachricht: “Status am Di, 13.11.2018 18:21 Uhr: Die Auftragsdaten zu dieser Sendung wurden vom Absender elektronisch an DHL übermittelt. Nächster Schritt: Die Sendung wird zum Paketzentrum transportiert.” Auf meine Nachfrage teilte mir laranea am 20.11., 19:50 Uhr, mit, dass das Paket wohl auf dem Versandweg verloren gegangen sei. Es wurde kein Nachweis darüber geführt, dass überhaupt ein Einlieferung beim Paketzentrum erfolgte. Eine Nachlieferung der Uhr sei nicht möglich, da Junghans derzeit nicht liefern könne. Ich habe darauf die Bestellung widerrufen mit mail vom 23.11., 14:36 Uhr, und die Rückerstattung der Vorauszahlung verlangt. Bisher ist kein Geldeingang zu verzeichnen. Die Internetseite von laranea ist anscheinend abgeschaltet. Sie antwortet: “Die Präsenz ist derzeit nicht verfügbar.” Eine Veröffentlichung dieser Meldung bitte nur mit Namenskürzel […]

Der Beitrag laranea.de antwortet nicht erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.

global-reparaturservice.de antwortet nicht

$
0
0

global-reparaturservice.de: “nach Anlieferung einer Reparatur einer Kühlcombi war diese dermaßen beschädigt, dass ich das nicht hinnehmen kann.” Frau Gabriele D. schrieb uns am 7.12.18: Einen schönen guten Tag, Frau Lauckenmann, ich weiß nicht, ob ich an der richtigen Stelle bin. Nach Kenntnisnahme meines Anliegen, in der Anlage dargestellt, wäre ich Ihnen für einen Hinweis dankbar. Hauptanliegen ist, dass nach Anlieferung einer Reparatur einer Kühlcombi diese dermaßen beschädigt war, dass ich das nicht hinnehmen kann. Auf mein Schreiben über diesen Zustand wurde seitens der Firma nicht geantwortet. Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit und verbleibe freundlichst Gabriele D. Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 8.12.18 an info@global-reparaturservice.de, Herrn Recep Cerrahoglu (Geschäftsführer) weiter, erhielt aber keine Antwort. Frau D. schrieb uns am 21.12.18: Sehr geehrte Frau Lauckenmann, einen schönen guten Tag. Ich habe bis jetzt noch keine Nachricht von Herrn Cerrahoglu. Wie geht es jetzt weiter? Möchte Ihnen aber auf diesem Wege ein besinnliches Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2019 wünschen. Freundlichst Gabriele D. Verbraucherschutz.de schrieb: Sehr geehrte Frau D. wir haben auch keine Antwort erhalten und werden den Vorgang veröffentlichen. Da dieser Vorgang nun einer Rechtsberatung bedarf, wir aber keine Anwälte beschäftigen, und auch keine Rechtsauskünfte erteilen, muss ich Sie leider bitten, einen […]

Der Beitrag global-reparaturservice.de antwortet nicht erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.

Ständige Preisänderung nach Buchung bei weg.de

$
0
0

weg.de: “Insgesamt habe ich meine Reise drei mal bei “weg.de” zum Preis von 2123 Euro angeboten bekommen, gebucht und auch jeweils eine Buchungsbestätigung erhalten. Allerdings wurde mir in einer zweiten Mail immer mitgeteilt, dass der angebotene Reisepreis nicht einzuhalten ist und sich um ca. 300 Euro verteuert.” Erich M. schrieb uns am 16.12.18: Betreff: Preisänderung nach Buchung Meine gebuchten Reise nach Lanzerote Costa Teguise vom 05.04.2019 bis 19.09.2019 / 2 Wochen Ich habe diese Reise bereits zwei mal bei weg.de online zu einem Preis von 2159,oo Euro gebucht und auch eine Bestätigung bekommen. Einen Tag nach Buchung und Bestätigung wird mir dann mitgeteilt, daß die Reise zu diesem Preis nicht buchbar ist, sondern 2491 Euro kostet. Ich empfinde diese Geschäftspraktiken unseriös. Hier wird der Verbraucher arglistig getäuscht. Welche Möglichkeiten habe ich um diesem Treiben ein Ende zu bieten und meinen Reisepreis einzufordern. Viele Grüße Erich M. Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 18.12.18 an info@weg.de, Herrn Fabio Cannavale (Geschäftsführer) weiter und erhielt am 20.12.18 die nachstehende Antwort von info@comvel.de: Sehr geehrte Frau Lauckenmann, Sehr geehrter Herr M. vielen Dank für Ihr Schreiben. Wir bedauern, dass Ihre Reise teurer werden sollte. Leider sind Preisänderungen bei den Veranstaltern an der Tagesordnung. Darauf haben […]

Der Beitrag Ständige Preisänderung nach Buchung bei weg.de erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.


Teurer Nachsendeauftrag bei T+E Net Services GmbH/nachsendeauftrag.de

$
0
0

T+E Net Services GmbH/nachsendeauftrag.de: “Es wird suggeriert, dass es sich hierbei um die Nachsendung der Deutschen Post handelt, was nicht der Fall ist.” Herr Marco F. schrieb uns am 17.12.18: Betreff: T+E Net Services GmbH Sehr geehrte Damen und Herren, anbei möchte ich diese Firma melden. Es wird suggeriert, dass es sich hierbei um die Nachsendung der Deutschen Post handelt, was nicht der Fall ist. Es wird statt dessen ein Auftrag bei der Post erteilt für ein vielfaches, was es bei der Deutschen Post kostet. In diesem Fall wurden hier 90 € gezahlt für etwas das die Post für 20 Euro anbietet. Zahlt man nicht, bekommt man Inkasso auf den Hals. Soll ich das Geld zurückrufen oder wie verhalte ich mich in dieser Angelegenheit? mfg Marco F. Verbraucherschutz.de schrieb: Sehr geehrter Herr F. wir werden eine Warnung veröffentlichen, aber ich kann Ihnen keinen Rat geben, da wir keine Anwälte beschäftigen und keine Rechtsauskünfte erteilen. Diesen Artikel habe ich gefunden. verbraucherschutz.tv/2015/11/18/post-auftragsservice-de-nachsendeauftrag-net

Der Beitrag Teurer Nachsendeauftrag bei T+E Net Services GmbH/nachsendeauftrag.de erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.

lader-laptop.com: Keine Erstattung nach Retoure

$
0
0

lader-laptop.com: “ich habe den bestellten Artikel an die Firma innerhalb der 14. tägigen Widerrufsfrist zurückgeschickt und möchte nun meine bereits getätigte Zahlung per Paypal in Höhe von 28,00 Euro zurückerstattet haben.” Herr Tobias H. schrieb uns am 5.12.18: Betreff: Netzteil& Chargeur – https://lader-laptop.com Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe den bestellten Artikel an die Firma innerhalb der 14. tägigen Widerrufsfrist zurückgeschickt und möchte nun meine bereits getätigte Zahlung per Paypal in Höhe von 28,00 Euro zurückerstattet haben. Falls Sie noch Unterlagen benötigen sollten, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Freundliche Grüße Tobias H. Verbraucherschutz.de leitetet die Anfrage am 10.12.18 an info@lader-laptop.com weiter, erhielt aber keine Antwort. Herr H. schrieb uns am 20.12.18 auf Nachfrage bezüglich des PayPal Käuferschutzes: Hallo Frau Lauckenmann, der Paypal Käuferschutz greift hier leider nicht. Aussage von Paypal, da die Ware bei mir angekommen ist. Das soll ich direkt mit dem Verkäufer bzw. Shop klären. Was nicht möglich ist… Haben Sie noch einen Tipp für mich? Vielen Dank für Ihre Hilfe und schöne Weihnachtstage. Viele Grüße Tobias H. Verbraucherschutz.de schrieb: Sie sollten Anzeige erstatten und ein Mahnverfahren einleiten. Wir werden den Vorgang veröffentlichen.

Der Beitrag lader-laptop.com: Keine Erstattung nach Retoure erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.

mp-werkzeug.de/meisterpumukel.de: Webseiten sind offline, keine Antwort

$
0
0

meisterpumukel.de: “Die Homepage des Shops ist zwar down, aber er verkauft weiterhin auf Amazon” Herr Jörg H. schrieb uns am 26.11.18: Betreff: Ware nicht geliefert, kein Geld zrück, Internetshop antwortet nicht, Homepage befindet sich plötzlich ‘im Umbau’ meldet die Internetseite: www.mp-werkzeug.de bzw. www.meisterpumukel.de Am 30.10. bestellte ich für 66 EUR Wiha-Inkra-Bits im Online Shop. Noch am selben Tag überwies ich den Betrag per Vorkasse. Ich bekam eine Bestellbestätigung per Mail. Als Lieferzeit waren 2-3 tage angegeben. Am 10.11. fragte ich per Mail nach einem Lieferdatum. – Kine Antwort. Ich sprach 3 mal auf den AB der Firma. – Keine Antwort. Am 19.11. forderte ich per Mail eine Rückmeldung. – Keine Antwort. Am 21.11. forderte erneut eine Rückmeldung, mit der Ankündigung mich an den Verbraucherschutz zu wenden, falls ich keine Antwort bekäme. – Keine reaktion. Jetzt schreibe ich Ihnen. In Ihrem Archiv befindet sich ein Fall von 2017 bzgl. des Shop inklusive einer aktuellen Bemerkung von Oktober 2018: meisterpumukel-shop / mp-werkzeug.de erstattet Vorauskasse zurück Die Homepage des Shops ist zwar down, aber er verkauft weiterhin auf Amazon: https://www.amazon.de/sp?_encoding=UTF8&asin=B001JGAMUC&isAmazonFulfilled=0&isCBA=&marketplaceID=A1PA6795UKMFR9&orderID=&seller=A3GP5FBCKN7NVB&tab=&vasStoreID= (Schon deshalb erscheint mir ein sofortiges Einschreiten wichtig, damit nicht noch mehr Kunden geschädigt werden.) Es wäre toll, wenn ich mit Ihrer Hilfe […]

Der Beitrag mp-werkzeug.de/meisterpumukel.de: Webseiten sind offline, keine Antwort erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.

xtraderfx.com antwortet nicht

$
0
0

“Betrug auf Internetseite xtraderfx.com” Frau A. D. schrieb am 25.11.2018: Betreff: Betrug auf Internetseite xtraderfx.com. Ich habe mich bei XFX BitcoinCode angemeldet, dort dummerweise 300,- Euro auf das Konto einbezahlt, weil ich neugierig war, ob man mit bitcoins wirklich so schnell so viel Geld machen kann. In dem Werbevideo hieß es, dass man sein Geld jederzeit wieder ausbezahlt bekommen kann. Als nach ein paar Stunden nichts passiert ist und ich auch keine versprochene Expertenberatung bekommen habe, ich den Onlineservice auch nicht erreicht habe und ich mir die AGB´s durchgelesen habe (die man erst nach Anmeldung sehen konnte), habe ich sofort meine “Mitgliedschaft” widerrufen und verlangt, dass mein Geld an mich zurückbezahlt wird. Allerdings will man dafür sämtliche Daten meiner Kreditkarte und auch einen Kontoauszug oder Nebenkostenabrechnung und meine Personalausweisdaten haben. Diese möchte ich aber nicht weitergeben, da ich das Geld per Kreditkarte bezahlt habe und der Meinung bin, dass auf diesem Weg mein Geld auch sicher wieder an mich zurückbezahlt werden kann. Zudem wurde das Geld ja noch gar nicht abgebucht-dauert bei der Kreditkarte ja immer ein paar Wochen. Ich habe mich beim support auch schon beschwert und zwei Fristen gesetzt, die allerdings nicht eingehalten wurden. Bei der Kreditkartenabteilung der […]

Der Beitrag xtraderfx.com antwortet nicht erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.

Sunexpress lehnt Erstattung des Gepäckschadens ab

$
0
0

“Sunexpress: Beschädigtes Gepäck, kein Schadenersatz” Frau Anna S. schrieb uns am 23.11.18: Betreff: Sunexpress, Beschädigtes Gepäck, kein Schadenersatz Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin am 27.10.2018 mit der Airline Sunexpress von Hamburg nach Antalya geflogen. Auf dem Hinflug wurde mein aufgebenes Sportgepäck massiv beschädigt. Es schaut aus als wäre es beim Be- oder Endladen ein Stück vom Wagen gerutscht und auf der Straße hinterhergeschliffen worden. Es klafft ein riesiges Loch aus meinem Boardbag. Beschädigt wurde dabei nicht nur mein Bag, sondern ebenfalls die teure Sportausrüstung. Es handelt sich um einen Schaden zwischen 400 und 500 €. Den Schaden habe ich direkt am Flughafen in Antalya gemeldet. Heute hat sich die Gesellschaft bei mir gemeldet, mit dem Hinweis, dass es ich nicht das Verschulden der Gesellschaft sei, sondern der Schaden aufgrund unsachgemäßer Verpackung entstanden ist. Nun ist es allerdings so, dass diese Boardbags extra zum verreisen und für Transport der Sportausrüstung hergestellt werden. Ich werde den Fall nun zum meinem Anwalt geben. Der Fall wird bei Sunexpress unter Case no…………..geführt. Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 29.11.18 an travelcenter@sunexpress.com, Herr Jens Bischof (Geschäftsführer) weiter und erhielt am 29.11.18 die nachstehende Antwort: Sehr geehrte Frau Lauckenmann, vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Damit […]

Der Beitrag Sunexpress lehnt Erstattung des Gepäckschadens ab erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.

Viewing all 4517 articles
Browse latest View live