December 1, 2018, 11:40 pm
Onlineshopping-59.com. “Paket erhalten; Rechnung 70 €; nie etwas bestellt” Herr Nico T. schrieb am 22.11.2018: Onlineshopping-59.com. Paket erhalten; Rechnung 70 €; nie etwas bestellt: Guten Tag. Heute kam ein Paket mit der Post mit einem Produkt für das ich mich auf Facebook interessiert habe bin auf die Seite und wollte mich schlaumachen bezüglich Preis. Letztenendes habe ich keinen Preis gefunden und so die Seite geschlossen ohne etwas zu bestellen. Wie gesagt heute kam das Paket mit besagtem Produkt per Post. Auf der Rechnung steht Lieferdatum 16.11.18! Wir kann ich vorgehen weil ich nirgendwo eine Adresse für Retouren finde? Mit freundlichen Grüßen, Nico T. verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 26.11.2018 an mail@onlineshopping59.com weiter und erhielt am 27.11.2018 nachstehende Antwort. Hallo, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns zu kontaktieren. Wir verstehen Situation, haben uns entschlossen den Fall abzuschließen und Rechnung ccc zu stornieren. Detaillierte Informationen zu Ihrer Bestellung können Sie in den Einkaufsbedingungen auf unserer Produktseite einsehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen, Online Shopping 59 Customer Service “Impressum”: You can send us an email directly at mail@onlineshopping59.com In case you need to send us a letter, please use the following address: Online Shopping 59 C/O Aliaz […]
Der Beitrag Onlineshopping-59.com storniert die Rechnung erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
December 1, 2018, 11:42 pm
Meine Mail von vor über einer Woche blieb von comptoirdescotonniers.de wieder unbeantwortet. Frau Anja H. schrieb am 09.11.2018: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe sehr große Probleme mit dem online shop von comptoirdescotonniers.de. Comptoir des Cotonniers – Service Relation Clients e-boutique 151 rue Saint Honoré, 75001 Paris). Ich war schon bei der Präzenzfiliale vor Ort in München, denen bekannt ist, dass in den letzten Monaten Rücksendungen einfach nicht bearbeitet werden. Diese konnten mir aber auch nicht helfen, da sie offenbar selbst keine Antwort von der Abteilung bekommen. Ich habe am 13.7.2018 eine Bestellung aufgegeben und danach nach dem geforderten Verfahren zwei Artikel im Wert von 122,50 € zurückgeschickt (am 23.7.2018 , Deutsche Post AG, DHL Paket EU, trackingnumber/Sendungsnummer ccc, Ausländische Sendungsnummer ccc, die Rücksendung ist laut DHL am 26.7.2018 in Frankreich eingegangen). Im Nachgang wurde die Rücksendung nicht bearbeitet, meine diversen Emails an den Kundenservice unter ServiceClient@comptoirdescotonniers.net bzw. ServiceClient@comptoirdescotonniers.com ignoriert. Das Kundentelefon für Deutschland Tel : +49 (0) 698 679 9120 ist nicht besetzt/wird nicht beantwortet. Am 24.9.2018 wurde ich per Mail auf Englisch kontaktiert und informiert, dass es offenbar technische Probleme gegeben habe. Es wurde mir zugesagt, dass meine Retoure bearbeitet wird und ich den Betrag innerhalb von […]
Der Beitrag Wer hat Erfahrung mit comptoirdescotonniers.de? erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
↧
December 3, 2018, 4:57 am
Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei diesen Fake Shops etwas zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen: aka3.de bfb.rink.de – “Onlline Shop” für Alles islandpferde-pfahlsberg.de – Bekleidung kings-world.de sgifashop.com topfashionsale.com zajc-gartenmobel.de – Bekleidung
Der Beitrag Fake Shops 2018 Dezember erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
December 3, 2018, 5:00 am
Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher, bei einem Anruf von diesen Nummern sofort aufzulegen und diese Telefonnummer in Ihrem Telefon zu sperren. 0031633698340 – angeblich Lotto-Kundenschaltzentrale aus Holland 021168785184 – Zeitschriftenabo nach Gewinnspiel 051199987548 – Stromverbrauch erfragt – angeblich verivox 015239893865 – Gewinnspiel zu Zeitschriftenabo
Der Beitrag Unseriöse Anrufe von diesen Telefonnummern Dezember 2018 erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
December 4, 2018, 2:46 am
meister.cards/Optimize Consumer Service B.V.: “Des Weiteren handelt es sich um eine Prepaid Kreditkarte für viel zu hohe Gebühren.” Herr Sebastian W. schrieb uns am 14.12.18: Die Firma die mich versucht einzuschüchtern heißt https://meister.cards/ dahinter verbirgt sich: Optimize Consumer Service B.V. – Eurode-Park 1-33 – 6461 KB Kerkrade – Netherlands Bzw.: Optimize Consumer Service B.V. – Eurode-Park 1-33 – 52134 Herzogenrath (Das Gebäude steht genau auf der Grenze) Können Sie hierzu einen Artikel/Post verfassen? Es wird mit Kreditkarten geworben und Schufafreien Krediten. Leute mit sowieso schon Geldproblemen bekommen dann noch weitere sinnlose Ausgaben und werden ausgenommen. Im unendlich kleinen steht aber, dass die Keditzusagen unabhängig von der Kreditkartenrealisierung sind, ( ich wette es wird nie ein Kredit vergeben ) Des Weiteren handelt es sich um eine Prepaid Kreditkarte für viel zu hohe Gebühren. Dann kann jeder hier jemanden eintragen und per Klick zu einem Vertrag verhelfen mit einer unangenehmen Firma, ohne Unterschritt, ohne faire Erreichbarkeit ( gar nicht oder nur 0900er Nummer ) und mit miesen Klauseln in allen AGB Punkten…
Der Beitrag Wer hat Erfahrung mit meister.cards/Optimize Consumer Service B.V.? erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
↧
December 5, 2018, 6:51 am
Deutsche Reise Verwaltungs GmbH: “Wir empfehlen daher allen Kunden mit Reisewerten diese möglichst schnell zu verreisen – oder falls eine Reisebuchung nicht mehr wie früher akzeptiert werden sollte auf Auszahlung zu klagen.” Rechtsanwalt Alexander Hufschmid schrieb uns folgendes: Die meisten Kunden werden in den letzten 13 Jahren sehr viel Kontakt mit der Deutsche Reise Verwaltungs GmbH gehabt haben. Diese hat bis zum Jahr 2009 nämlich die Saldoübersichten per Post an die Kunden der Deutschen Reise geschickt. Im Juni wurde über diese nun das Insolvenzverfahren eröffnet: DEUTSCHE REISE Verwaltungs GmbH, Dortmund, Königswall 38-40, 44137 Dortmund. Durch Beschluss des Amtsgerichts Dortmund (258 IN 27/18) vom 25.06.2018 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst (Amtsgericht Dortmund, HRB 25518) Die wichtigste Info: Die Reisewerte sollten noch alle vorhanden sein. Nach unseren Informationen hat die DEUTSCHE REISE Verwaltungs GmbH nämlich kein Vertragspartner, sondern war als Vermittler für anderer Deutsche Reise Firmen tätig. Die Insolvenz hat daher wohl für so gut wie alle Kunden keine Auswirkungen. Aber es ist natürlich sehr beunruhigend, wenn es den damaligen Ansprechpartner nicht mehr gibt. Was kann passieren, wenn noch mehr “Deutsche Reise” Firmen insolvent werden? Es gibt noch mehr Deutsche Reise Firmen, die Deutsche […]
Der Beitrag Die Deutsche Reise Verwaltungs GmbH ist insolvent erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
December 5, 2018, 7:13 am
“Ich fühle mich durch fluege.de betrogen, da mir etwas anderes angezeigt wurde, als ich nachher bestätigt bekommen habe.” Herr Oliver K, schrieb uns am 4.12.18: Betreff: fluege.de Systemfehler bei Buchung – keine “Kulanz” Guten Tag ich habe bei fluege.de einen Flug gebucht. Glücklicherweise habe ich bei Abschluss der Buchungsanzeige einen Screenshot erstellt, eigentlich gedacht um schonmal meine Flugdaten vorzumerken. An dieser Stelle einen Screenshot anfertigen kann man nur, wenn man zuvor eine Buchung getätigt hat – somit in diesem Sinne keine Fälschung möglich. Einige Zeit später kam seitens fluege.de die automatische Buchungsbestätigung. Diese Buchungsbestätigung weicht von dem ab, was mir angezeigt wurde: a) plötzlich habe ich kein Freigepäck mehr b) die Flugdaten sind andere, zB Flugnummer des Hinflugs Daraufhin bin ich auf den Kundenservice von fluege.de zugegangen mit der Bitte, zu meinen Gunsten den Fehler des Systems irgendwie auszugleichen. “Kulanz”, sofern man das so nennen kann, wurde seitens des Kundenservice abgelehnt. Für das Gepäck soll ich nun 2x 30€ plus Bearbeitungsgebühr nachbezahlen. Ich fühle mich durch fluege.de betrogen, da mir etwas anderes angezeigt wurde, als ich nachher bestätigt bekommen habe. Ich würde Ihnen gerne auch die folgenden Dokumente zusenden, jedoch kann ich hier keine Dateien hochladen: Mailverkehr mit dem Kundenservice, […]
Der Beitrag fluege.de Systemfehler bei Buchung – keine “Kulanz” erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
December 5, 2018, 7:54 am
mindfactory.de: “der Kunde kann die Grafikkarte für eine Gutschrift zurückschicken.” Herr Daniel U. schrieb am 08.10.2018: Sehr geehrte Damen und Herren, bei der o.g. Firma habe ich eine Grafikkarte gekauft, die anscheinend einen kleinen Fehler an der Lüftersteuerung hat und Sie überhitzt. Daraufhin habe ich den Artikel wieder zum Verkäufer geschickt (bereits 3x) und dieser behauptet strikt, dass der Artikel funktioniert weil er den Fehler nicht reproduzieren kann. So nun habe ich die Grafikkarte wiederbekommen … wie soll ich hier weiter verfahren? verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 09.10.2018 an Frau Petra Clemen unter info@mindfactory.de weiter und erhielt am nachstehende Antwort: Sehr geehrter Herr Matthies, wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Nachricht. Der Fall war bis gerade eben mit dem Kunden in Klärung und wurde nun so geklärt, dass der Kunde die Grafikkarte für eine Gutschrift zurückschicken kann, wenn keine Modifikationen vorgenommen worden sind. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Ihr Mindfactory Service Team ————————————————————————————— Unsere Öffnungszeiten: Montags – Freitags von 10:00 – 18:00 Uhr Samstags von 10:00 – 16:00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mindfactory AG Petra Clemen (Vorstand) Preußenstr. 14a-c 26388 Wilhelmshaven Telefon: +49 (0) 44 21 / 91 31 […]
Der Beitrag mindfactory.de erstattet den Kaufpreis erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
December 5, 2018, 11:07 pm
Bundo Webadvertising – bundo-mobile.com Herr Matthias M. schrieb am 13.11.2018: Sehr geehrte Damen und Herren, am 23.09.2018 wurde ich über SMS über den Abschluß eines Abonnements mit BundoWebadvertising informiert. Ein entsprechender Betrag von 4.99 wurde über die folgende Telefonrechnung bei Vodafone abgebucht. Als Reaktion auf meinen sofortigen schriftlichen Widerspruch bei Bundo wurde das Abonnement gekündigt, der bereits gezahlte Betrag wurde aber nicht erstattet. BundoWebadvertising ist trotz mehrfacher Nachfrage nicht in der Lage oder gewillt mir die Webadresse zu nennen auf der ich das Abonnement abgeschlossen habe noch können sie mir Art und Umfang der erbrachten Dienstleistungen nennen. Ein bewusster Abschluß eines Vertrages mit dieser Firma kann ich definitiv ausschließen, insbesondere widerspreche ich der Aussage des Kundenservices ich habe den Vertrag zweistufig bestätigt und wäre auf die anfallenden Kosten hingewiesen worden. Können Sie mir eine Empfehlung geben wie ich in dieser Sache vorgehe? Mit freundlichen Grüßen, Matthias M. verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 15.11.2018 an Herrn Axel Schröder unter mobilesupport@bundo-mobile.com weiter und erhielt nachstehende Antworten: 20.11.2018: Vielen Dank für Ihre Nachricht. Leider konnten wir unter der von Ihnen angegebenen Mobilfunknummer kein Abo in unserem System finden. Bitte überprüfen Sie Ihre Mobilfunknummer, senden uns evtl. noch andere vorhandene Nummern (Surfstick, iPad o.ä.) […]
Der Beitrag bundo-mobile.com mit Abo für hot-vids.mobi erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
↧
December 5, 2018, 11:11 pm
Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, ein Visum bei Leikoweb Ltd/egyptvisa.com zu bestellen. Frau B. B. schrieb uns am 27.11.18: Betreff: Leikoweb Ltd https://www.egyptvisa.com/ Online 3 x ägyptisches Visum beantragt, was nur 25$ kosten sollte. Keinerlei Gebühren wurden angezeigt. Erst nach Eingabe der Kreditkartennummer und nach Bestätigung das die Angaben richtig sind, wurde auf einmal angezeigt, dass es 79$ pro Person kostet. Wir haben sofort hingeschrieben, dass wir durch die Irreführung die Aufträge stornieren und nicht annehmen. Leider wird auf gar keine Nachricht reagiert und das Geld wurde der Kreditkarte belastet. Das ist eindeutig eine Verbraucherschutzfalle! https://www.egyptvisa.com/ Leikoweb Ltd Kemp House 152-160 City Road LONDON EC1V 2NX
Der Beitrag Beantragen Sie kein Visum bei Leikoweb Ltd/egyptvisa.com erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
December 5, 2018, 11:21 pm
Single-Treff-Mikado: “Der abgeschlossene Vertrag beinhaltet eine Mindestlaufzeit von 18 Monaten, welche eingehalten werden muss.” Frau Sigrid K. schrieb uns am 4.11.18: Betreff: Vertragskündigung” Mikado” Berlin Sehr geehrte Frau Lauckenmann, leider bin ich durch das trickreiche Vorgehen und arglistige Täuschen der Partnervermittlung “Mikado” GmbH (Inserat unter den Namen “Glücksbote und “Neue Liebe”) in einen Vertrag geraten, den ich so nie unterschrieben hätte. Beim Gespräch war die Rede von zunächst einem Vierteljahr Laufzeit (zum Testen), was dann gekündigt werden kann. – Von einer Laufzeit von 18 Monaten war nie die Rede. Obwohl ich ausdrücklich gesagt habe, dass für mich aus Zeitmangel ein Freizeittreff nicht in Frage kommt, zahle ich nun unfreiwillig Beiträge als Mitglied im Freizeitclub (Gesamtsumme mit Aufnahmegebühr: 1.411,00 €). Man hat Partnervermittlung versprochen, was aber nicht der Fall ist. Auch die Anzeigen in den Zeitungen waren nur Köder, was ich nachweisen kann. Wie groß mein Vertrauen zu dieser Agentur war, zeigt die Einzugsermächtigung für mein Konto, die ich aber sofort nach Durchschauen dieses überaus arglistigen Vorgehens der Mitarbeiterin, Frau S., widerrufen habe. Ich habe den Vertrag am 5.5.18 abgeschlossen, die Einzugsermächtigung sofort widerrufen und am 25.5.18 schriftlich gekündigt. – ohne Erfolg. Seitdem findet ein Briefwechsel statt, der zu nichts führt. […]
Der Beitrag Single-Treff-Mikado ist ein Freizeit-und Freundschaftsclub und keine Partnervermittlung erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
December 6, 2018, 12:11 am
Verbraucherschutz.de erhält immer wieder Zuschriften von Verbrauchern, die von Streaming Diensten Rechnungen für angebliches streamen von Filmen erhalten. Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern, sich keinesfalls auf Streaming Internetseiten zu registrieren und Rechnungen nicht zu bezahlen. Vermeintliche Video-Streaming-Webseiten versuchen Betrüger, Verbraucher in eine Abofalle zu locken. Über ein Pop-up-Fenster gelangten die Verbraucher auf Webseiten für Video-Streaming-Dienste, wo sie in der Regel mit einem fünftägigen kostenlosen Testabonnement geworben wurden. Um ein kostenloses Testabo nutzen zu können, musste man sich mit Emailadresse und Telefonnummer registrieren. Die Registrierung war entweder nicht erfolgreich, oder es konnten nach erfolgter Registrierung keine Filme oder Serien gestreamt werden. Die Webseiten Betreiber haben dennoch die Daten gespeichert und stellen Kosten für ein Abo in Rechnung. Die Rechnungen belaufen sich für ein Jahresabonnement auf ca. 150,- bis 359,88 Euro. Es wird immer auf den Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags verwiesen. Angaben wie Kosten des Abonnements, die automatische Verlängerung oder ein „Kostenpflichtig registrieren“-Button sind meistens auf den Webseiten nicht vorhanden. Wenn es sich um ein seriöses Angebot handelt, erhalten Verbraucher eine Vertragsbestätigung mit den gesetzlich vorgeschriebenen Angaben zu den geltenden Konditionen per E- Mail. Und auf können auf die Inhalte des Streaming-Dienstes kann sofort zugegriffen werden. Die unseriösen Streaming Dienste bieten offensichtlich gar […]
Der Beitrag Die Abofallen der falschen Streaming Dienste erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
December 9, 2018, 1:54 am
Ticketmaster: “Aufgrund des momentan sehr hohen Volumens an Ticketbestellungen zurWeihnachtszeit hat sich der Versand der Tickets für dieses Event leider verzögert.” Frau Verena V. schrieb uns am 29.11.18:Guten Tag, ich habe am16.11.2018 zwei Konzertkarten für die Backstreet Boys in Köln bestellt und die209,28 Euro per Klarna bezahlt. Die Überweisung erfolgte ebenfalls am16.11.2018 und wurde am 20.11.2018 durch Klarna bestätigt. Die Konzertkartensollten zwei Tage nach Zahlungseingang verschickt werden. Dies ist nichterfolgt. Stattdessen kam eine Email von Ticketmaster, dass sich der Versandwegen hohen Aufkommens um 14 Tage verschiebt. Da es im Internet bei trustet.de und trustedshops zahlreiche negativeBewertungen zum Anbieter gibt, habe ich schon mehrmals nachgefragt. Aktuelleund vergangene Kunden hatten das gleiche Problem.Ticketmaster hält einen mit schwammigen Aussagen hin. Sie würden angeblich aufdas Okay des Veranstalters warten die Tickets drucken zu dürfen. Auf meineFrage wer denn der Veranstalter sei, konnte man mir keine Antwort geben.”Wenn ich mit Ticketmaster ein Problem hätte, könne ich mir ja einenanderen Anbieter suchen”. Da das Konzert ausverkauft und die Ticketsbezahlt sind, wird das schwer.Kunden, die ihre Karten über andere Anbieter kauften, haben ihre Karten schon.Veranstalter des Konzertes ist wohl eine weitere Firma von Ticketmaster, daherzweifle ich an der Aussage zum Okay/Kartendruck. Können Sie mir hier weiterhelfen? Mit freundlichenGrüßenVerena […]
Der Beitrag Ticketmaster verschickt die Karten erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
↧
December 9, 2018, 2:26 am
bergfreunde.de: “Einen Materialfehler können wir darüber hinaus erneut ausschließen.” Frau Franziska R. schrieb uns am 12.10.18:Guten Tag, Ich habe im Frühjahr auf der Internetseite von bergfreunde.de eine Weste von Maloja bestellt. Bereits innerhalb von 6 Monaten ist der Reißverschluss kaputt gegangen. Die Weste wurde bisher noch kein einziges mal getragen, nur gewaschen. Nun behauptet der onlineshop, dass dasProblem eine mechanische Ursache ist und hier kein Garantiefall eingetreten ist. Die Weste hat weit über 100 Euro gekostet, entsprechende Qualität erwartet man eigentlich. Ist dies Rechtens seitens des Shops?MfG FRANZISKA R. Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 16.10.18 an bergfreunde.de, Herrn Ronny Höhn weiter und erhielt am 19.10.18 die nachstehende Antwort: Sehr geehrter Herr Matthies,vielen Dank für ihre Email!Ich möchte versuchen, den Fall verständlich zu schildern.Am 26.02.2018 hat Frau R. den besagten Artikel (Maloja Daunenweste) in unserem Onlineshop erworben.Am 06.04. 2018 wurde die Weste von Frau R. mit 5 weiteren, stark gebrauchten Artikeln, kommentarlos an unsere Retourenadresse zurück gesendet. Zudem befanden sich in diesem Rücksendungspaket weitere Artikel, welche nicht in unserem Onlineshop, sondern bei Drittanbietern ohne Verbindung zu Bergfreunde, erworben wurden. Wir haben diesen Artikel auf unsere Kosten an Frau R. zurück gesendet. Die bei uns erworbenen Artikel waren allesamt stark gebraucht, mitnichten […]
Der Beitrag bergfreunde.de erstattet den Kaufpreis aus Kulanz erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
December 10, 2018, 6:24 am
“DefShop hat die Schuhe aktuell im online shop in genau meiner bestellten Größe 44.5 für 109€ gelistet!! Ursprünglich habe ich diese für ~38€ bestellt und nicht bekommen.” Herr Artöm P. schrieb uns am 27.11.2018: Betreff: Stornierung aller angebotener Artikel, Verstoß gegen eigene AGB und Kaufvertrag meldet die Internetseite: www.def-shop.com Nachrichtentext: Hallo, Def Shop GmbH hat, wie viele andere Händler, an Black Friday mit vielen tollen Angeboten im Onlineshop auf sich aufmerksam gemacht. Manche Angebote waren so verlockend, dass auch ich mit meiner Frau zu geschlagen habe. Wir haben insgesamt 5 Bestellungen erfolgreich abgeschlossen und diese über PayPal direkt bezahlt. Wie gewohnt wurde das ganze mit einer Bestellbestätigung Email quittiert (welche bekanntermaßen noch kein Kaufvertrag darstellt) und man hat sich über die Schnäppchen gefreut. Nur nicht lang, denn am Sonntag kamen innerhalb von 2 Stunden zwei Stornierungen seitens Def Shop per Email. Danach folgte für die verbliebenen Bestellungen eine Email mit dem Hinweis der verspäteten Auslieferung. Dabei ist es leider nicht geblieben. Es folge eine weitere dritte Stornierung heute, diese sogar nun ohne Benachrichtigung. 2 Bestellungen sind noch “in Bearbeitung”.. werden sicherlich auch noch storniert, da diese ebenso stark reduzierte Artikel enthielten. Zitat: ” vielen Dank für Ihre Bestellung 21153945 bei DefShop. Leider […]
Der Beitrag Wer hat Erfahrung mit def-shop.com? erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
December 10, 2018, 11:54 pm
“Mir hat man mitgeteilt, dass die damals an uns verschickte EMAIL NICHT von der Firma PAYMORROW sei!” Herr Hubert V. schrieb uns am 4.12.18: Hallo ! Die Firma PAYMORROW aus Rheinfelden(Baden) hat Frau Martina V. aufgefordert, eine Rechnung in HÖhe von 25,21 € endlich zu begleichen und damit gedroht, die Angelegenheit an ein Gericht abzugeben um die angeblich offene Summe einzuklagen !! Wir haben jetzt schon 3 x versucht mit dieser Firma PAYMORROW per Email Kontakt aufzunhmen. Leider ohne Erfolg. Keine Rückantwort ! Ich erlaube mir einfach mal diese EMAIL dieser Firma hier rein zu setzen, damit Sie diese auch lesen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis dafür ! MFG Hubert V. Anbei die Mail. —————————————— Sehr geehrte(r) Martina V. leider konnte Ihre Überweisung an Paymorrow eG nicht verbucht werden. Damit fordern wir Sie auf, den offenen Betrag umgehend bis zum 29.11.2018 zu decken. Können wird bis zum genannten Datum keine Überweisung bestätigen, sehen wir uns gezwungen Ihre Forderung an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Kosten werden Sie tragen müssen. Um weitete Kosten auszuschließen, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Konto zu überweisen. Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie angewiesen, die entstandene Gebühren von 25,21 Euro zu tragen. […]
Der Beitrag Zahlungsaufforderung angeblich von Paymorrow erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
December 12, 2018, 7:52 am
Postersmile.de – Foto Leinwand bietet: 100% Tiefstpreis Garantie; 100% 100% echte Galerie Qualität; 100% Testen ohne Risiko; 100% direkt vom Hersteller; 100% Profi-Fotografen-Qualität; 100% Zufrieden oder Geld zurück. Herr Jugoslav Jovanovic hat am 15.11.18 verbraucherschutz.de folgendes Serviceversprechen gegeben und mit seiner Unterschrift bestätigt dieses Versprechen auch zukünftig einzuhalten: Firmengründung: Mitarbeiterzahl: 6 Besteht absolute Kosten- und Leistungstransparenz vor und nach der Auftragserteilung? Ja, es wird alles deutlich auf der Webseite angezeigt. Wie würden Sie die Servicefreundlichkeit Ihres Unternehmens im Schulnotensystem von 1-6 einordnen? 2 Welches sind die häufigsten Reklamationen in Ihrer Branche? Lieferzeit, Qualität Wie verhindern Sie diese? Durch Verwendung hochwertigster Materialien; langfristige Lieferzeitangabe Über welche besondere Qualität verfügen Ihre Mitarbeiter, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen?Hochwertigste Materialverarbeitung zum günstigsten Preis. (Siehe auch positive Bewertungen der Qualität) Wie reagieren Sie auf mögliche Reklamationen?Absolut Kulant. Welche besonderen Serviceleistungen bieten Sie Ihren Kunden?-Zahlung nun auf Rechnung nach Erhalt und Prüfung der Ware. -100% Rückgaberecht Wenschow Verlag Abt. postersmile Meisenstraße 96 33607 Bielefeld Internet: www.postersmile.de Online Anfrage: www.postersmile.de/service eMail: info(at)postersmile.de Telefon: 0521 999 990 0 Fax: 0521 999 990 66
Der Beitrag Postersmile.de – Foto Leinwand erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
↧
December 12, 2018, 11:55 pm
Ein Örtlicher Business Verlag aus Zürich bzw. Freienbach treibt zur Zeit sein Telefonunwesen. Es muss sehr viele Betroffene geben, die derzeit und in den letzten Wochen Anrufe des Örtlichen Business Verlags erhalten haben. Dabei handelt es sich stets um die gleiche oder ähnliche Masche. Es wird ein bestehender Vertrag behauptet, der nun kostenpflichtig wird. Um Schaden abzuwenden, lassen sich die Angerufenen dann häufig auf einen Deal ein, was sich dann als teurer Fehler entpuppt, da das Telefonat aufgezeichnet wird. Rechnung Örtlicher Business Verlag Denn unmittelbar nach dem Anruf erfolgt die Rechnungstellung der EU Marketing AG unter dem Pseudonym Örtlicher Business Verlag. Und diese Rechnungen haben es meist in sich. Es wird auch nur eine kurze Frist gesetzt, innerhalb der die Opfer dieser Masche eine Zahlung leisten sollen. Bekannt ist die EU Marketing AG vor allem für ihr restriktives Forderungsmanagement, wobei auch die Einschaltung eines Inkassobüros inklusive Drohungen mit negativen Bonitätsmerkmalen zum Tagesgeschäft gehört. Örtlicher Business Verlag wird von EU Marketing AG betrieben Es ist Standard in der Welt der Abofallenbetreiber, dass regelmäßig der Name geändert werden muss, hinter dem man sich dann versteckt. Denn nur so wird verhindert, dass bei Google sofort negative Einträge oben erscheinen. Natürlich versucht man dann, […]
Der Beitrag Vorsicht vor Örtlicher Business Verlag aus Zürich bzw. Freienbach erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
December 14, 2018, 11:43 pm
“Von der Firma Touridat.de habe ich seit dem 4.12.18 nichts mehr gehört.” Frau Claudia B. schrieb uns am 5.12.18: Betreff: Nicht einlösbarer Gutschein für einen Kurzurlaub Sehr geehrte Damen und Herren In 2016 erwarb ich bei der Firma Touridat.de einen Gutschein für einen Kurzurlaub in einem Hotel in Baiersbronn, Deutschland. Die Gültigkeit beträgt drei Jahre, das heisst der Gutschein ist gültig bis September 2019. Als ich ihn dieses Jahr einlösen wollte, stellte ich fest, dass dieses Hotel mittlerweile geschlossen ist. Da die Firma Touridat ein Zertifikat ausstellte, dass auch in solchen Fällen Sicherheit verspricht, wandte ich mich per Mail an die Firma Touridat und fragte an, ob sie mir einen Ersatz anbieten können oder mir mein Kaufpreis zurückerstattet würde. Es hiess, dass der Kaufpreis von dem ehemaligen Hotelbesitzer an mich zurück erstattet wird. Seit Oktober habe ich nun unzählige Mails geschrieben an beide Parteien, doch mein Geld habe ich bis heute nicht zurück erhalten, obwohl mein Anspruch darauf von beiden Seiten geprüft und auch bestätigt wurde. Der Hotelier schrieb mir eine diesbezügliche Mail am 19.11.18, dass er die Zahlung veranlasst habe. Doch wie gesagt, ausser leeren Versprechungen habe ich bisher nichts erhalten. Da ich in der Schweiz wohne, ist es […]
Der Beitrag touridat.de: Nicht einlösbarer Gutschein für einen Kurzurlaub erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
December 17, 2018, 5:58 am
DIR GmbH: “Der Brief ist ein FAKE und wenn ich überwiesen hätte, wäre das Geld verloren gewesen.” Herr Benjamin S. schrieb uns am 17.12.18: Betreff: DIR GmbH Eintragung ins Handelsregister Vor 3 Wochen habe ich die Eintragung ins Handelsregister beantragt und heute ein angebliche Zahlungsaufforderung vom Handels und Gewerberegister erhalten. Das Schreiben kam mit der Post und sieht sehr professionell aus. Den Gesamtbetrag von 837,76€ soll ich an die “Dir GmbH” überweisen mit der IBAN DE92700222000075907974 BIC FDDODEMMXXX. Auf dem Schreiben fehlen sämtliche Kontaktangaben zum Absender und die Zahlungsfrist beträgt 3 Werktage. Ein kurzer Anruf beim Notar bestätigte meinen Verdacht. Der Brief ist ein FAKE und wenn ich überwiesen hätte, wäre das Geld verloren gewesen. Bitte veröffentlichen Sie diesen Hinweis als Warnung. Über die DIR GmbH konnte ich über Google auf Anhieb nichts finden. Nummer: HRA10825 —
Der Beitrag Vorsicht vor DIR GmbH: Eintragung ins Handelsregister erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧