November 6, 2018, 11:10 pm
↧
November 7, 2018, 4:24 am
↧
↧
September 5, 2018, 2:08 am
guterkauf.com.de: “Was kann ich noch tun? Wie kann ich das Geld von PayPal zurückbekommen?” Frau Regina T. schrieb uns am 23.8.18: Sehr geehrte Frau Lauckenmann, ich habe gestern ein Handy bei “Guter Kauf” bestellt. Nachdem ich zwei Mails von dieser Firma erhalten habe, wurde ich bzgl. der Seriosität des Unternehmens stutzig. Ich habe gegoogelt und gelesen, dass vom Kauf bei dieser Firma abgeraten wird. Ich habe sofort eine Mail an die Firma mit Stornierung der Bestellung geschickt und noch keine Antwort erhalten. Meine Frage: Was kann ich noch tun? Wie kann ich das Geld von PayPal zurückbekommen? Gibt es da Erfahrung? Bitte leiten Sie meine Mail an den zuständigen Ansprechpartner in Ihrem Haus weiter. Vielen Dank! Herzliche Grüße Regina T. Verbraucherschutz.de schrieb: Sehr geehrte Frau T. wir haben ja bereits eine Warnung zu diesem Thema veröffentlicht, zu denen viele Verbraucher Kommentare eingestellt haben: verbraucherschutz.de/wer-hat-erfahrung-mit-guterkauf-com-de/ Verbraucherschutz.de schrieb am 24.8.18 an PayPal, erhielt aber keine Antwort: Sehr geehrte Frau W. auch bei der nachstehenden Zuschrift frage ich mich, warum PayPal mit diesem Händler zusammenarbeitet: verbraucherschutz.de/wer-hat-erfahrung-mit-guterkauf-com-de/ Zu diesem Artikel wurden bereits 177 Kommentare von betroffenen Verbrauchern eingestellt. Frau T. schrieb am 24.8.18: Guten Tag, Frau Lauckenmann, ich konnte das Geld noch von der […]
Der Beitrag guterkauf.com.de Zahlung per PayPal erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
November 10, 2018, 8:41 am
“Diese Seite rise-improvement.com vermittelt den Eindruck als könnte man sich als Produkttester bewerben” Frau Nina F. schrieb uns am 16.10.2018: Sehr geehrte Damen und Herren, Diese Seite https://rise-improvement.com vermittelt den Eindruck als könnte man sich als Produkttester bewerben. Nachdem ich mich angemeldet habe (Inkl. Iban) wollte man per Email Fotos von meinem Ausweis. Hier wurde ich stutzig und habe im Internet nachgelesen das wohl das Ziel ist Konten auf fremde Namen zu eröffnen um Geld waschen zu können. Bitte bitte gehen sie diesem Fall nach. Mit freundlichen Grüßen Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 19.10.18 an kontakt@rise-improvement.com, Herrn Sharon Schulze (Geschäftsführer) weiter, erhielt aber keine Antwort.
Der Beitrag rise-improvement.com antwortet nicht erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
November 11, 2018, 1:41 am
European Trademarks & Domains / eutd.org: “Die Seite der Firma besitzt kein Impressum und es geht auch kein Verantwortlicher hervor” Herr Florian P. schrieb am 01.11.2018: Sehr geehrte Damen und Herren, heute habe ich eine Mail von “European Trademarks & Domains” erhalten. Mir wurde angeboten eine Domain zu erwerben und das Sie verpflichtet wären, mich als Ähnlichen-Domain-Inhaber zu kontaktieren. Die Seite der Firma besitzt kein Impressum und es geht auch kein Verantwortlicher hervor. Dieses Vorgehen ist sehr unseriös und verleitet Kunden zu einem 10 jährigen Kauf einer Domain. Hier der komplette Mail Text: —– SCHNIPP —— Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben einen Antrag auf Registrierung der Website www.—.eu erhalten. Unser System zeigt, dass Sie der Besitzer von www.—.de sind. Dies kann in Zukunft weitreichende Folgen für Sie haben. Wir sind daher gesetzlich verpflichtet, Sie zu kontaktieren, um Ihnen das erste Registrierungsrecht anzubieten. Dies bedeutet, dass wir den Antrag eines Dritten für die folgende Website ablehnen: www.—.eu Wenn Sie dem zustimmen, werden wir weiterleiten nach: www.—.de Im Endeffekt bedeutet dies, dass Sie die erste Option auf den Domain-Namen erhalten, um Probleme in der Zukunft zu vermeiden. In der Regel sind wir verpflichtet, den Domain-Namen für 10 Jahre zu registrieren […]
Der Beitrag Vorsicht bei Angebot für Domains von European Trademarks & Domains /eutd.org erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
↧
November 13, 2018, 2:33 am
An der Geschäftsandresse von ungezieferwagner.de/ B&S GbR Berlin kann man virtuelle Büros mieten… virtualofficeberlin24.de Herr Christopher B. schrieb uns am 9.11.18: Betreff: http://ungezieferwagner.de/ B&S GbR Mühlenstraße 8A 14167 Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, auf der Suche nach einer Unternehmung die Ungeziefer/Schädlinge bekämpft bin ich auf die Seite http://ungezieferwagner.de/. Diese gab telefonisch an, bundesweit mit eigne Mitarbeiter einzusetzen. Tatsächlich kommt ein Dritter, der Ihnen zunächst mal ein Unterschrift abnehmen möchte, bei der Sie ein Formular unterschreiben sollen und Kosten von ca. 400€ akzeptieren, zzgl. Arbeitsaufwand und Material (Köder/Fallen) zu stark überteuerten Preisen. Nach einer kurzen Recherche habe ich herausgefunden, dass Hinter dieser Webseite die B&S GbR Mühlenstraße 8A 14167 Berlin steckt. Diese Betreibt auch weitere Webseiten wie rohrwagner.de/impressum/ http://notverglasungwagner.de/impressum/ An der Geschäftsandresse kann man virtuelle Büros mieten….https://virtualofficeberlin24.de/ Ich freu mich wenn Sie dieser Sache Nachgehen. Mit feundlichen Grüßen Christopher B. Impressum virtualofficeberlin24.de/ VirtualOfficeBerlin24.de ist ein Projekt der Firma : Brain Interfaces UG (haftungsbeschränkt) Mühlenstr. 8a 14167 Berlin Geschäftsführer: Sascha Anders Tel.: 030 – 346 497 23 Fax: 030 – 138 838 70 Email: kontakt@VirtualOfficeBerlin24.de Impressum http://ungezieferwagner.de: B&S GbR Mühlenstraße 8A 14167 Berlin Kontakt Telefon: 0151 64481695 E-Mail: service@schlosswagner.de Website: www.schlosswagner.de Inhaltlich Verantwortlicher gemäß TMG: B&S GbR; service@schlosswagner.de Impressum notverglasungwagner.de: B&S […]
Der Beitrag wer hat Erfahrung mit ungezieferwagner.de/ B&S GbR Berlin? erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
November 13, 2018, 6:28 am
Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, diese Mail von “service@onlinehome.de”, angeblich PayPal als Junkmail zu markieren, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten. Gesendet: Montag, 12. November 2018 um 03:29 Uhr Von: PayPal <service@onlinehome.de> An: Betreff: Sicherheitsbenachrichtigung – Eine Validierung ist erforderlich. am 19. September 2018 ist unsere neue Datenschutzerklärung eingertreten. Wir bitten um eine erneute Verifizierung. Sicherheitsbenachrichtigung – Eine Validierung ist erforderlich. 12. November 2018 Sehr geehrte/r ……………. Aufgrund der neuen Datenrichtlinien am 22. September 2018 müssen wir, laut Gesetz, Ihre Identität erneut prüfen. Dazu bitten wir Sie eine 5-Münitige Validierung Ihrer Daten durchzuführen. Identifikation starten » Verbraucherschutz.de leitete die Mail an PayPal weiter und erhielt die nachstehende Antwort: Sehr geehrte Frau Lauckenmann, bei der von Ihnen weitergeleiteten Nachricht handelt es sich um eine Spam Mail. Dies ist unter anderem beispielsweise an der Absenderadresse erkennbar. Darüber hinaus gibt PayPal auf seiner Webseite Tipps und Hinweise, wie sich gefälschte E-Mails erkennen lassen und wie sich Kunden schützen können. Darüber hinaus finden Kunden auch im Hilfe-Center Hinweise und Tipps.
Der Beitrag Vorsicht vor Spam Mail angeblich von PayPal: Validierung erforderlich erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
November 15, 2018, 1:56 am
Wir hatten bereits im letzten Monat über die Trickformulare der Datenschutzauskunft-Zentrale berichtet, die Anfang Oktober massenhaft per Fax versandt worden sind: verbraucherschutz.de/daz-datenschutzauskunft-zentrale-geht-mit-trickformularen-auf-kundenfang/ Im Kleingedruckten befindet sich eine Zahlungsklausel, wonach der Unterzeichnende knapp 500 € pro Jahr für einen Vertrag mit einer Mindestlaufzeit von drei Jahren zahlen soll. Insgesamt wäre damit ein Betrag von 1.500 € fällig. Rechnung der Datenschutzauskunft-Zentrale Wie die Kanzlei LoschelderLeisenberg nun berichtet, hat die Datenschutzauskunft-Zentrale damit begonnen, massenhaft Rechnungen an diejenigen Selbständigen und Gewerbetreibenden zu verschicken, die das Fax unterschrieben und zurückgesandt haben: http://www.ll-ip.com/aktuelles/daz-datenschutzauskunft-zentrale Forderungsabwehr ist möglich Nach Aussage der Rechtsanwälte ist eine Forderungsabwehr möglich. Die Kanzlei hat dazu im vergangenen Monat auch bereits eine Einstweilige Verfügung gegen die Datenschutzauskunft-Zentrale erwirkt. Dort hat das Gericht bereits ausgeführt, dass die versendeten Formulare einen eklatanten Verstoß gegen den Grundsatz der Preisklarheit darstellen. Betroffene sollten die Rechnung jedenfalls nicht ungeprüft zahlen, sondern entsprechenden Rat einholen. Denn die Zahlung auf ein maltesisches Konto dürfte nur sehr schwer rückgängig zu machen sein. Kontakt: LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte Maximilianstraße 29 80539 München Tel: 089/25544424 Fax: 089/25544426 Mail: office@LL-ip.com Web: www.LL-ip.com
Der Beitrag Vorsicht vor Rechnung der Datenschutzauskunft-Zentrale erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
November 16, 2018, 4:42 am
Pauschalurlaub oder Individualreise: Was eignet sich für wen – und warum? Die Unterschiede zwischen Pauschalurlaub und Individualreise könnten kaum größer sein. Wenig Organisationsaufwand, gute Kalkulierbarkeit des Reisepreises und finanzielle Absicherung im Insolvenzfall – oder doch lieber spontane Ausflüge, Übernachten in Privatwohnungen und tiefe Einblicke in fremde Kulturen? Die Unterschiede zwischen Pauschalurlauben und individuell geplanten Reisen könnten kaum größer sein. Gemeinsam mit HolidayCheck haben wir beide Reisearten auf „Herz und Nieren“ geprüft und vergleichen die jeweiligen Vor- und Nachteile. Welche Vorteile hat eine Pauschalreise? Eine Pauschalreise bietet vor allem Verlässlichkeit: Es gibt mit dem Veranstalter einen festen Ansprechpartner. Dieser kümmert sich um Hin- und Rückflug, Hotel, Transfers sowie um Sport-, Freizeit- und Ausflugsangebote vor Ort. Wenn es Komplikationen im Reiseablauf gibt oder Urlauber mit Leistungen nicht zufrieden sind, muss der Veranstalter dafür geradestehen. Die Sicherheit, sowohl organisatorisch als auch finanziell, gehört zu den großen Vorteilen dieser Reiseform. Pauschalreisende können deshalb nach der Buchung die Füße hochlegen und sich ganz auf ihren Urlaub freuen. Und wie sieht es bei individuellen Reisen aus? Bei individuell organisierten Reisen ist der Urlauber selbst in der Pflicht: Ist das Hotel überbucht oder fällt ein Flug aus, muss er sich eigenständig um Ersatz bemühen und die schönste […]
Der Beitrag Pauschalurlaub oder Individualreise: Was eignet sich für wen – und warum? erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
↧
November 17, 2018, 11:22 pm
Morgat GmbH m24.de hat das Insolvenzverfahren am 22.10.2018 eröffnet IN 295/18 Frau Kerstin S. schrieb uns am 12.11.2018: Habe online Bestellung aufgegeben, per Vorkasse Rechnungsbetrag über 184,70 € am 18.10.2018 bezahlt und nach Rückfrage meinerseits am 05.11.2018 erfahren, dass der Auftrag storniert werden musste, da sich die Firma in Insolvenz in Eigenverwaltung befindet. Keine Information darüber, ob Geld erstattet wird, nur der Hinweis darauf, dass alle weiteren Abläufe mit dem Insolvenzverwalter geklärt werden. Möchte hiermit andere Kunden warnen, über die Website m24.de zu bestellen, da nirgends ein Hinweis darauf zu finden ist, dass man nach Bestelleingang sowohl sein Geld los ist als auch keine Ware erhält. Also besser Hände weg von dieser Firma. Impressum: Morgat GmbH Firmenanschrift: Hohensteiner Straße 26 D-96482 Ahorn – Triebsdorf Geschäftsführer: Dr. Karl – Heinz Pawelka Geschäftssitz: 96482 Ahorn Registergericht: Amtsgericht Coburg, HRB 3790 Steuer-Nummer : 212/132/60291 Ust-IdNr.: DE233461862 Tel: +49 (0) 9561 233 23 13 Fax: + 49 (0) 9561 233 23 29 Mail:info@m24.de Internet : www.m24.de
Der Beitrag Morgat GmbH m24.de Insolvenzverfahren eröffnet erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
November 17, 2018, 11:28 pm
seat24.de: “Arglistige Täuschung bei Verkauf von flexibel umbuchbaren Flugtickets” Frau Filiz S. schrieb uns am 14.8.18: Betreff: Arglistige Täuschung bei Verkauf von flexibel umbuchbaren Flugtickets Am Wochenende habe ich nach flexibel umbuchbaren Flugangeboten gesucht und bin auf Seat24.de gestoßen. Direkt bei Flugangeboten wurden zwei Auswahlmöglichkeiten angeboten, ich habe die teurere Variante ausgewählt um wie von Seat24 flexibel zu sein. Anschließend habe ich den Flug ändern wollen und den Anbieter vergeblich versucht zu kontaktieren, dabei schnell festgestellt, dass der eingeschränkte Kundenservice gar keine Flexibilität zulässt. Der Kundenservice war am Wochenende eine Stunden nach dem Kauf gar nicht erreichbar und online waren Umbuchungen ebenfalls nicht möglich. Auf deren FAQ wurden Umbuchungsfragen abgefertigt indem mitgeteilt wurde, dass bei Flügen über Billigfluganbieter die Umbuchung über diesen Anbieter erfolgen müsse. Nun fragte ich mich, ob in meinem Falle ein sogenannter Billigfluganbieter gewählt wurde. Also habe ich bei dem Fluganbieter angerufen und siehe da, sie erzählten mir, es handle sich um ein Promotionticket das nicht umgebucht werden könne. Aus diesem Grund habe ich sofort zwei E-Mails an Seat24.de gesendet und die Buchung storniert. Da ich bis dato keine Reaktion erhalten habe müsste ich heute Seat24 anrufen, die Kundenberaterin hat mir mitgeteilt, dass nur der Rückflug gegen […]
Der Beitrag seat24.de antwortet nicht erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
November 17, 2018, 11:37 pm
“travelstart.com schlägt am Ende nochmal rund 50 Euro Gebühren auf” FrauJulia E. schrieb uns am 5.8.18: Betreff: Travelstart.com schlägt am Ende nochmal rund 50 Euro Gebühren auf Travelstart schlägt 50 Euro zusätzlich auf – und zwar erst ganz am Ende bei der Zahlung. Travelstart bietet alle möglichen kostenpflichtigen Versicherungen und Premium-Haste-Nicht-Gesehen-Pakete an. Selbst wenn man diese Angebote alle ausschlägt, kommen am Ende noch 49 Euro “Steuern und Gebühren” hinzu, die aber erst auf der Rechnung nach Buchungsabschluss auftauchen. Man hat als Käufer also gar nicht die Möglichkeit, diesen Kosten vorher auszuweichen. Zu einer Stellungnahme oder Stornierung kam es bisher leider nicht, denn Travelstart ist telefonisch nicht erreichbar, es scheint unmöglich, Kontakt zum Anbieter herzustellen. https://www.travelstart.de/Contact Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 6.8.18 an info@travelstart.com, Herrn Mathias Hedlund (Geschäftsführer) weiter, erhielt aber keine Antwort.
Der Beitrag travelstart.com antwortet nicht erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
November 17, 2018, 11:46 pm
philipp-lacquer.com: “ich finde es verwunderlich, dass die Tasche ohne Hinweis auf Lieferschwierigkeiten weiterhin erhältlich ist.” Herr Michael Z. schrieb uns am 27.10.18: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Handtasche über die Firma Philipp Lacquer bestellt auf oben genannter Website. Es handelt sich um die Handtasche Portofino. Ich bekam dann direkt eine Mitteilung, dass ich die Ware einige Wochen Lieferzeit hat wegen grosser Nachfrage. Auf der Webste ist dies nicht angegeben! (Was mich im Nachhinein auch stutzig macht) Am 3.9. bekam ich eine Email, dass die Ware wegen einem Brand nicht mehr geliefert werden kann und alle Bestellungen storniert werden müssen. Ich habe davon Gebrauch gemacht, mir wurde eine Überweisung innerhalb 10 Tage versprochen , aber bis heute keine Rückzahlung erhalten. Ich hatte dann nochmal eine Frist von 3 Tagen am 23.10. gesetzt, auch nichts passiert. Das Ganze wirkt sehr unseriös. Komisch ist, dass auf der Website die Handtasche immer noch zu bestellen ist und die ganze Zeit zu bestellen war. Die Korrespondenz erfolgt auch nur über Email. Es gibt keine Telefonnummer, keine Hausanschrift, nur Postnummer. Trotzdem ist dieses Unternehmen in der Werbung stark präsent. (Mit Daniela Katzenberger etc.) Können Sie mir helfen, mein Geld wieder zu bekommen? MfG […]
Der Beitrag philipp-lacquer.com: kein Geld zurück nach Storno; antwortet uns auch nicht erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
↧
November 17, 2018, 11:51 pm
“Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei e-odchudzanie.com.pl etwas zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen” Frau Cornelia A. schrieb am 31.1.2018: Sehr geehrte Damen und Herren, ursprünglich wollte ich das Biostenix Sensi Oil bestellen, merkte aber bereits vor der Eingabe einer Bezahlart, dass sich das Ganze unseriös anfühlte und unterbrach den Vorgang. Seitdem bekomme ich ständig Mails, zuletzt mit der Ankündigung eines Paketes, obwohl ich nochmals per Mail ausdrücklich vom Kauf zurückgetreten war. Hier die Antwort: Sehr geeherte Frau /Sehr geehrter Herr Cornelia A., am 29.10.2018 wurde das Paket mit dem Produkt 1 x Biostenix Sensi Oil New Small (die Bestellung von 28 Oct 2018, 13:45:54 ) verschickt und sollte innerhalb von ein paar Tagen zugestellt werden. DETAILS DER BESTELLUNG: Bestelldatum: 28 Oct 2018, 13:45:54 Produktname (Sonderangebot): Rabattclub, Voucher Bestellpreis: 64.00 EUR (Euro) Ohne zusätzliche Gebühren erhalten Sie: 1 x Biostenix Sensi Oil New Small Der Anrufer, bei dem ich fernmündlich stornieren wollte, befindet sich mit der Frankfurter Nr. +49 69257367380 offenbar – was die Hintergrundgeräusche und das schlechte Deutsch anbelangt – im Ausland, sodass ich nur kurz gesagt habe, dass ich storniere und gleich aufgelegt habe. Status: in Zustellung Empfängerdaten: 29.10.2018 Empfänger: Cornelia A. Versanddaten Germany !!!WICHTIG: […]
Der Beitrag e-odchudzanie.com.pl/de ohne Impressum erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
November 17, 2018, 11:56 pm
“Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei grundbuchauszug-anfordern.info etwas zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen” Firma M. K. schrieb am 03.11.2018: Bei der Internetseite grundbuchauszug-anfordern.info wird suggeriert einen Grundbuchauszug für Grundstücke in Deutschland bestellen zu können. Nach dem Bezahlvorgang (es geht immer nur Vorkasse) erhält man jedoch nichts.
Der Beitrag grundbuchauszug-anfordern.info ohne Impressum, ohne Leistung erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
November 24, 2018, 12:02 am
Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern, diese Zahlungsaufforderung von LitePlay.de nicht zu bezahlen. Herr Peter G. schrieb uns am 22.11.18: Betreff: Betrügerische Mail melden: WG: ⛔ Zahlungserinnerung/Mahnung Sehr geehrtes Verbraucherschutzteam, Wir haben heute die nachfolgende E-Mail erhalten. Wir halten diese für eine höchst betrügerische Abzocke und möchten dies hier melden. Da wir im Internet bisher nichts außer einem verdächtigen Video gefunden haben, welches von einem vermeintlichen Rechtsanwalt bestätigt, dass diese Forderungen angeblich völlig legal sind, ist dies möglicherweise ein ganz neuer Versuch, durch Einschüchterung die “Opfer” zur möglichst schnellen Zahlung zu bewegen. Wir wurden heute Nachmittag sogar angerufen, ob wir diese E-Mail erhalten und gelesen hätten und sollten möglichst schnell bezahlen, da ansonsten weiter Kosten drohen. Wir wurden von folgender Nummer aus angerufen: +49 30/56837197. Mit freundlichen Grüßen Andrea & Peter G. —–Ursprüngliche Nachricht—– Von: LitePlay.de [mailto:info@liteplay.de] Gesendet: Donnerstag, 22. November 2018 08:00 An: ………….. Betreff: ⛔ Zahlungserinnerung/Mahnung Some Image <javascript:;> Ihre 5-Tage-Testphase ist abgelaufen Sehr geehrte(r) Herr/Frau G. Sie haben sich auf unserer Webseite am 14.11.2018 für eine 5-Tage-Testphase registriert. Laut unseren Nutzungsbedingungen <http://us1-usndr.com/en/mail_link_tracker?hash=6yfyeg948y8j8suq76xpy8z9fcrje7cpfpnzoiya5wm5ghkybwgt9ifgn5if5tzb7mkesq8bpd3rqo&url=aHR0cDovL2xpdGVwbGF5LmRlL251dHp1bmdzYmVkaW5ndW5nZW4uaHRtbA~~> hatten Sie die Möglichkeit, Ihren Account während der gesamten Testphase aus Ihren Einstellungen zu löschen. Da Sie es nicht getan haben, wurde Ihr Account automatisch mit dem […]
Der Beitrag Zahlungsaufforderung von LitePlay.de erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
November 24, 2018, 12:24 am
intent-gmbh.com: “Wir haben uns bereits jetzt entschlossen Frau K. in unserer Datenbank zu Sperren und den Mahnlauf auszusetzten somit werden wir keinen Anspruch mehr erheben.” Frau Birgit K. schrieb uns am 16.11.18: Betreff: Intent GmbH I Röthensteig 9 I 90408 Nürnberg I HRB 28882 Ich habe per Mail (“Mahnung SoftIntent Internetschutz” <Zahlung@intent-gmbh.com>) am 06.11.2018 eine Mahnung (keine Rechnung) von der Firma Intent GmbH aus Nürnberg erhalten, weil ich angeblich die Software Soft Intent gekauft und heruntergeladen hätte und die Lastschrift nicht ausgeführt werden konnte. Ich habe direkt bei der Firma angerufen und wollte mich erkundigen, was da passiert ist, weil ich diese Firma bis dahin gar nicht kannte. Die Dame konnte mir nicht helfen und meinte, ich würde in den nächsten Tagen Post von deren Anwalt bekommen, der mir genau nachweisen würde, dass ich diese Bestellung ausgelöst hätte. Ich bat um Rückruf aus der Geschäftsleitung der Intent GmbH. Diesen erhielt ich natürlich bis heute nicht. Am 15.11.2018 erhielt ich Post vom Inkassounternehmen Cupla Inkasso, die nun die Hauptforderung nebst Gebühren eintreiben wollen. www.intent-gmbh.com info@intent-gmbh.com support@intent-gmbh.com SOFT INTENT bei AMAZON Intent GmbH I Röthensteig 9 I 90408 Nürnberg I HRB 28882 24Stunden Hotline 030 258 141 782 Kundennummer: -………………… Rechnungsnummer: …………………. […]
Der Beitrag Mahnung von der intent-gmbh.com aus Nürnberg /Culpa Inkasso erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
↧
November 24, 2018, 12:28 am
“Was Sie beim Online-Shoppen gerade vor Weihnachten beachten sollten!“ Auch ohne Weihnachten liegt „Online-Shopping“ im Trend. Der Umsatz durch den sog. E-Commerce (B2C) in Deutschland stieg von 1,1 Milliarden EUR im Jahr 1999 auf 48,9 Milliarden EUR im Jahr 2017. Dieser Aufwärtstrend dürfte sich fortsetzen. Auch der Anteil der Online-Käufer an der deutschen Bevölkerung stieg von 9,7 % im Jahre 2000 auf 65,50 % im Jahre 2016 drastisch, vgl. Statistiken auf https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3979/umfrage/e-commerce-umsatz-in-deutschland-seit-1999/ und ist weiterhin steigend. Da Weihnachten fast überall auf der Welt mit „Geschenke kaufen“ verbunden ist und sich das „Einkaufen“ immer mehr in die digitale Welt verlagert, bedeutet Weihnachtszeit inzwischen automatisch auch „Online-Shopping-Zeit“. Dies wissen freilich auch Verkäufer und Händler mit unlauteren Absichten, sodass gerade in der Weihnachtszeit dubiose Online-Shops mit kompetitiven Preisen regelrecht aus dem Boden schießen. Umso wichtiger ist es daher, zuverlässige Händler von dubiosen Händlern zu unterscheiden / unterscheiden zu können, sodass das Weihnachts-Shopping am Ende nicht zur bösen Überraschung wird. Sicherlich besteht stets ein gewisses Restrisiko, dass etwas nicht so funktioniert und abläuft, wie man es vielleicht erwartet. Jedoch sollen und können die nachfolgenden Tipps dazu dienen, das Risiko derart zu minimieren, dass mit gutem Gewissen und ohne schlechte Erfahrungen Weihnachten werden kann. 1. […]
Der Beitrag Augen auf beim online Weihnachtsshopping! erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
November 24, 2018, 2:30 am
Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, diese Mail angeblich von Aldi reply@kite9.fuchscreek.eu, als Junkmail zu markieren, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten. Von: Aldi Gesendet: Samstag, 24. November 2018 02:08 An: ……………….. Betreff: Wir haben ein exklusives Vergnügen für Sie. ………., wir haben etwas für dich! 50% Rabattgutschein Fordern Sie Ihren Gutschein an, indem Sie auf den untenstehenden Code klicken! 9283-HAFLA-108 *Teilnahme erforderlich. Unsubscribe from future emails. Cirrus Media PO Box 87, Greenhills Post Office, San Juan City, 1502 San Juan City Philippines
Der Beitrag Spam Mail angeblich von Aldi: Rabattgutschein erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧
November 24, 2018, 10:18 pm
Fonfonfon.de: “die betroffenen Kunden können selbstverständlich vom Kauf zurücktreten und den Kaufpreis zurück erhalten.” Herr Bruno M. schrieb am 01.11.2018: Guten Abend, am 07.10.2018 bestellte ich bei Fonfonfon.de ein Mobiltelefon. Ich zahlte per Vorkasse, da mir durch Auswahl dieser Zahlungsweise ein Rabatt von 60 Euro gestattet wurde. Nachdem ich 2 Wochen auf die Zusendung per DHL wartete, rief ich die Hotline des Unternehmens an und erhielt die Auskunft, es käme zu Lieferengpässen. Daraufhin sendete man mir eine E-Mail, in der sich der Geschäftsführer persönlich entschuldigte – im Zentrallager sei vergessen worden, das Produkt nachzubestellen. Für den 24.Oktober kündete man die Lieferung der Ware an. Nachdem der 24. Oktober verstrich und ich eine Woche später immer noch keine Ware erhalten hatte, schrieb ich eine Beschwerde-E-Mail an das Unternehmen. Am gleichen Tag erhielt ich eine Antwort eines Kundenberaters, der mir versicherte, das Paket per DHL sofort loszuschicken und mir am Abend eine Sendungsverfolgungsnummer mitzuteilen. Das war vor ungefähr einer Woche. Seitdem antwortet man mir weder auf E-Mails noch auf Anrufe . Egal zu welcher Uhrzeit man die Nummer der Hotline wählt, es kommt immer die Bandansage, man rufe außerhalb der Öffnungszeiten an. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir in der […]
Der Beitrag fonfonfon.de: Ware ist auf dem Versandweg verloren gegangen erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.
↧