fusselfreistore.de keine Antwort auf die Frage, wie die richtige HRB Nummer lautet. Frau Celine W. schrieb am 10.03.2020: Betreff: Überteuerter Verkauf eines Amazon China-Produkts als angebliches eigenes Produkt, das keinesfalls hält, was es verspricht Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellnr. 1653 Internetseite: fusselfreistore.de Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte die Internetseite fusselfreistore.de melden. Ich habe dort ein “Fusselfrei Original” bestellt. Die Internetseite suggeriert einem eine innovative Idee für ein ganz einfaches tolle Produkt, was sämtliche Textilien im handumdrehen entfusseln, entkrümeln, enthaaren und sogar die Farben erneuern soll. Bekommen habe ich ein angerostetes “China-Produkt”, was der Kleidung (habe es bei verschiedenen Mänteln und Pullovern ausprobiert) einfach nur schadet und Fäden zieht anstatt in irgendeiner Art und Weise zu entfusseln. Die tollen Bewertungen müssen auch fake sein. Nach kurzer Recherche fand ich heraus, dass es offensichtlich das selbe Produkt bei Amazon statt für 30 Euro für 2,23 Euro gibt. Ich hatte das Fusselfrei Original bestellt in der Annahme ein norddeutsches Start-Up zu unterstützen, das selbst ein innovatives Produkt entwickelt hat. So gewinne ich jetzt den Eindruck, dass sich die Internetseite nur ein billiges Amazoprodukt zueigen gemacht hat. Mit freundlichen Grüßen Celine W. verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 12.03.2020 an Frau Lena Haas (Geschäftsführerin) […]
Der Beitrag fusselfreistore.de keine Antwort auf die Frage, wie die richtige HRB Nummer lautet erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.