Quantcast
Channel: Verbraucherschutz.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4517

EEG-Umlage: Stromkonzerne sparen Milliarden auf Verbraucherkosten

$
0
0

EEG-Umlage: Stromkonzerne sparen Milliarden auf Verbraucherkosten. Der Geschäftsführer von Wechselpilot.com, Jan Rabe,  ließ uns den nachstehenden Text zukommen: Für jede Kilowattstunde Strom muss ein fester Preis entrichtet werden – das gilt für alle Energieverbraucher, ganz gleich ob Haushaltskunde oder Unternehmensriese. Ein beträchtlicher Teil des ohnehin schon hohen Strompreises entfällt hierbei auf die sogenannte EEG-Umlage, etwa ein Fünftel war es in den letzten Jahren. Wie der SPIEGEL berichtet, haben zahlreiche namhafte Industrieunternehmen dank juristischer Schlupflöcher die Zahlung dieser Umlage unterlassen. Über die Legalität dieser Methoden wird noch gestritten, doch die Folgen sind unzweifelhaft: Acht bis zehn Milliarden Euro sollen dem Staat so entgangen sein. Die Leidtragenden sind wieder einmal die Normalbürger, denn sie müssen die hierdurch entstandene Lücke stemmen. Die EEG-Zulage ist ein solidarisches Gemeinschaftskonstrukt, doch manche Konzerne haben die Vereinbarung nicht eingehalten – und zwar einmal mehr auf Kosten der Bürger. Das ist so nicht akzeptabel, hier ist nun die Politik gefragt. Jan Rabe, Wechselpilot-Gründer Was ist die EEG-Umlage überhaupt? Um den Folgen des Klimawandels zu begegnen, ist eine nachhaltige Versorgungswirtschaft nötig. Zu diesem Zwecke rief die Bundesregierung 2000 das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ins Leben – so sollte die Energiewende in Deutschland weiter vorangetrieben werden. Produziert eine Anlage demnach Strom mittels […]

Der Beitrag EEG-Umlage: Stromkonzerne sparen Milliarden auf Verbraucherkosten erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4517