Quantcast
Channel: Verbraucherschutz.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4517

MYCS.com tauscht die defekte Tischplatte

$
0
0

MYCS.com tauscht die defekte Tischplatte Herr Steven W. schrieb uns am 30.01.2020 Betreff: MYCS: Schlechte Qualität und verweigerte Reklamation Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellnummer 1615331466 Mein Schreibtisch begann sich nach 3 Monaten zu verfärben. Es bildeten sich im Lack braune streifen. Ich schickte die Bilder an den Kundenservice: Das „Qualitätsmanagment“ gab folgende Antwort: “Die mitgeteilten und ersichtlichen Spuren auf der Tischoberfläche können nicht auf ein Qualitätsdefizit zurückzuführen. Derzeit können wir keine derartigen Empfindlichkeit bezüglich unserer Tischoberflächen feststellen sowie nachvollziehen.“ Das sollte sich die Firma MYCS patentieren lassen. Es sind Spuren auf einem 3 Monate alten Schreibtisch entstanden, aber das kann nichts mit dem Tisch zu tun haben. Das per Ferndiagnose. Dies ist eine bodenlose Frechheit. Um den Fall näher zu schildern. Meine Schreibtischunterlage (PU Leder braun) die seit vielen Jahren im Einsatz ist und noch nie Probleme gemacht hat reagiert mit dem Lack. Dieser verfärbt sich plötzlich braun. Ich schätzte, und dies ist nur eine Vermutung, der Lack des Tisches hat nachträglich ausgedünstet und die enthalten Lösungsmittel haben die Farbe herausgelöst. Die Tischplatte ist somit hinüber. Aber wie oben zu lesen hat die Glaskugel des sogenannten „Qualitätsmanagements“ ja gesagt, dass es nicht nachvollziehbar ist. Nachvollziehbarkeit, ist ohne die Bemühung vom Ursachenforschung, wohl […]

Der Beitrag MYCS.com tauscht die defekte Tischplatte erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4517