“Wenn ich eine kostenlose Testbox bestelle, bin ich laut AGB von hellofresh.de dazu verdammt, die Box der Folgewoche entgegen zu nehmen und voll zu bezahlen” Frau Claudia F. schrieb am 29.01.2019: Betreff: hellofresh.de Am 10.1.19 habe ich von einer Bekannten einen Link zugeschickt bekommen für eine kostenlose Lieferung der fresh-box zum Testen. Diese sollte am Donnerstag 24.1.19 geliefert werden. 1. Anliegen: Mir wurde sofort 1,- Euro von meinem angegebenen Konto abgebucht (Verifizierung meines Kontos), welcher “unverzüglich” zurückgebucht werden sollte – bis heute 29.1.19 habe ich nichts zurückbekommen. Auf Nachfrage beim Kundenservice hieß es, ich bekäme “das Geld schon zurück”, ich solle mich gedulden. 2. Anliegen – Hauptanliegen: Eine Kündigung war laut AGB VOR der ersten Lieferung nicht möglich. Eine Kündigung für die Folgewoche war NACH dem 24.1.19 laut AGB jedoch ebenfalls nicht möglich, da nur bis Mittwoch 23:59 Kündigungen entgegengenommen wurden. Das bedeutet: Wenn ich eine kostenlose Testbox bestelle, bin ich laut AGB von hellofresh dazu verdammt, die hellofresh-Box der Folgewoche entgegen zu nehmen und voll zu bezahlen (39,- Euro). Ich vermute, dass eine solche Regelung in AGB nicht rechtens ist, was der Grund für mein Schreiben an Sie ist. Es gab einige Gespräche mit immer unterschiedlichen Menschen des Kundenservices, […]
Der Beitrag hellofresh.de antwortet nicht erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.