wunschgutschein.de löst die Gutscheine ein. Herr Jan G. schrieb uns am 11.06.2021: Betreff: Zurückhaltung von Gutscheincodes über Wunschgutschein aufgrund Geldwäscheprüfung Internetseite: Wunschgutschein GmbH Nachrichtentext: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe verschiedene Gutscheine eingelöst und daraufhin eine Meldung bekommen „WICHTIG: Für diese Transaktion wurde eine Überprüfung angeordnet.“. Dabei geht es um Geldwäscheprävention. Absolut in Ordnung für mich, ich habe das Formular ausgefüllt und seitdem nichts mehr von der Firma gehört. Die Rede war von 1-3 Tagen. Mittlerweile sind 6 Tage vergangen und meine 11 Gutscheine im Wert von ca. 700€ sind noch immer gesperrt. Es erfolgte bislang keine Rückmeldung von der Wunschgutschein GmbH. Leider wird keine Bestellnummer übermittelt. Aber ich bin mit den gleichen Kontaktdaten dort gemeldet. Ich würde mich sehr über Ihre Hilfe freuen. Gruß Jan G. verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 11.06.2021 an Frau Verena Argauer (Geschäftsführerin) unter info@wunschgutschein.de weiter und erhielt nachstehende Stellungnahme am selben Tag: Sehr geehrter Herr Matthies, vielen Dank für Ihre Nachricht. Nach Rücksprache mit der zuständigen Fachabteilung wurden die Einlösungen zwischenzeitlich bereits freigeschaltet und können von Herrn G. abgerufen werden. Leider kam es hier offenbar zu einem kleinen zeitlichen Versatz. Dies tut uns sehr leid. Gerne stehen wir für weitere Rückfragen zur Verfügung. […]
Der Beitrag wunschgutschein.de löst die Gutscheine ein erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.