Flugprobleme Deutschland: Jeder 2. Passagier hat Anspruch auf Entschädigung. Über 344.000 Passagiere im ersten Quartal 2021 von Flugproblemen betroffen Von den Passagieren mit Ausfällen oder Verspätungen über drei Stunden könnte jeder 2. Anspruch auf Entschädigung haben Studie zeigt, dass Covid-19 nicht die einzige Ursache für Flugprobleme ist Berlin, 14. April 2021: Laut einer neuen Analyse des weltweit führenden Flugentschädigers AirHelp erlebten in den ersten drei Monaten des Jahres über 17.000 Passagiere Annullierungen, weitere 6.600 erlebten lange Verspätungen an deutschen Flughäfen. Damit steht 13.500 Passagieren eine finanzielle Entschädigung zu. Demnach hat von allen Reisenden mit Ausfällen und langen Verspätungen jeder zweite Passagier diese nicht aufgrund von Covid-19, sondern durch Fehler der Fluggesellschaft erlitten. Christian Leininger, Rechtsexperte bei AirHelp, kommentiert: “Den Grund für ein Flugproblem zu kennen, kann der Schlüssel zum Erfolg der Beantragung einer Entschädigung sein. Wenn der Flug aufgrund von außergewöhnlichen Umständen wie einer Pandemie unterbrochen wurde, können Passagiere nur eine Erstattung des Tickets verlangen. Allerdings war Covid-19 nicht der einzige Grund für Flugprobleme seit Beginn der Pandemie. Reisende erleben nach wie vor erschreckend viele vermeidbare Flugprobleme, die von Fluggesellschaften verursacht werden – in diesen Fällen gelten die Entschädigungsregeln. Wir raten Fluggästen genau zu prüfen, was ihnen rechtlich zusteht”. “Flop […]
Der Beitrag Flugprobleme Deutschland: Jeder 2. Passagier hat Anspruch auf Entschädigung erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.