Quantcast
Channel: Verbraucherschutz.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4517

Corona: Keine Barmherzigkeit mit den Kranken und Alten

$
0
0

Corona: Keine Barmherzigkeit mit den Kranken und Alten. Kranke Menschen im Krankenhaus und alte Menschen in den Altenheimen zu besuchen gehört zu den so genannten Werken der Barmherzigkeit (Mt 25,34–46). Es ist also eine wahrhafte, christliche Tat, einem Kranken Trost zu spenden und Genesung zu wünschen. Das Wichtigste ist vor allem, den Kranken und alten Menschen zu zeigen, dass man für ihn da ist und an ihn denkt. Dazu gehört es, Zeit mit ihm zu verbringen, ihm zuzuhören und seine Sorgen und Nöte ernst zu nehmen. Ihn aus einem Gefühlstief zu holen und auf schöne und positive Dinge hinzuweisen. Zuwendung im Genesungsprozess ist wichtig. Durch die Besuchsverbote in den Krankenhäusern fehlt etwas Wesentliches im Genesungsprozess: die Zuwendung. Sowohl für die Patienten, als auch für die Angehörigen ist das sehr belastend. Es sind die kleinen, alltäglichen Gesten, die den Patienten fehlten. Vom Partner in den Arm genommen zu werden, einen Kuss zu bekommen. Es ist unmenschlich, diese Gesten einem Kranken zu verweigern. Die alten und kranken Menschen leben wie im Gefängnis, wenn sie niemanden sehen können, der ihnen nahesteht, wenn es ihnen schlecht geht. Hinzu kommt, dass die Kontrolle des Personals durch die Angehörigen fehlt. Denn nur wenn ein Angehöriger Vorort […]

Der Beitrag Corona: Keine Barmherzigkeit mit den Kranken und Alten erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4517