Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend diese Mail von stellvertreter@ipa-freiburg.de: Mastercard als Junkmail zu markieren, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten. Waltraud H. schrieb am 10.03.2020: Betreff: Kundencenter Mastercard stellvertreter@ipa-freiburg.de Nachrichtentext: Ich bekomme laufend Emails, das meine Masterkarte gesperrt wird wenn ich nicht innerhalb von 48 Stunden 39.95€ überweise: Gesendet: Montag, 09. März 2020 um 22:49 Uhr Von: “Kundencenter MasterCard” <stellvertreter@ipa-freiburg.de> An: “Waltraud H.” <xxx@gmx.de> Betreff: Ihre Karte wurde gesperrt Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Ihre MasterCard wurde gesperrt. Bei einer Überprüfung Ihrer Kundenbezogenen Daten, stellte unser System fest, dass Ihre Rechnungsdaten veraltet sind. Mit veralteten Rechnungsdaten können wir nicht gewährleisten, dass Sie alle Benachrichtigungen bezüglich Ihrer getätigten Zahlungen erhalten. Bitte Aktualisieren Sie umgehend Ihre Rechnungsdaten im Anschluss ist Ihre Karte wieder freigeschaltet. Sollten Sie Ihre MasterCard nicht innerhalb der nächsten 48 Stunden freischalten bleibt diese gesperrt und wir erheben eine Schließungsgebühr in Höhe von 39.95 EUR. Rechnungsdaten aktualisieren Wir bitten um Ihr Verständnis und danken Ihnen für Ihre Mithilfe. Mit freundlichen Grüßen, Ihr MasterCard Kundencenter verbraucherschutz.de antwortete Frau H.: Sehr geehrte Frau H., in diesen E-Mails keinen Links folgen und keine Anhänge öffnen! Können Sie mir die […]
Der Beitrag Pishing Mail von stellvertreter@ipa-freiburg.de: Mastercard gesperrt erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.