Test: Bavaria Feuerlöscher der Brandschutzklassen A B C F Da uns immer mehr Verbraucher nach einer Empfehlung für Feuerlöscher gefragt haben, sind wir dieser Bitte nachgekommen und haben verschiedene Hersteller angeschrieben. In unserem Test haben wir Bavaria Feuerlöscher der Brandschutzklassen A B C F getestet. BRANDKLASSE A Brände fester Stoffe, hauptsächlich organischer Natur, die normalerweise unter Glutbildung verbrennen, z.B. Holz, Papier, Stroh, Textilien, Kohle, Autoreifen BRANDKLASSE B Brände von flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen, z.B. Benzin, Benzol, Öle, Lacke, Teer, Äther, Alkohol, Stearin, Paraffin BRANDKLASSE C Brände von Gasen, z.B. Methan, Propan, Wasserstoff, Acetylen, Erdgas, Stadtgas BRANDKLASSE F Brände von Speiseölen und Speisefetten (siehe DIN V 14406-5). Niemals Wasser verwenden ! Pulverfeuerlöscher streuen gezielt aber breitflächig. Das Pulver hinterher überall zu entfernen, ist in geschlossenen Räumen sehr mühsam. Pulverlöscher sind für ungeübte und leicht in Panik geratende Menschen sehr gut geeignet, da auch bei ungenauer Zielung der Löscherfolg erreicht wird. Schaumlöscher streuen nicht so breitflächig, der Schaum ist einfacher wieder zu entfernen. Fettbrandlöscher streuen sehr gut gezielt auf den Brandherd und sind einfach und gut wieder zu entfernen. CO2-Löscher entziehen dem Brandumfeld sofort den Sauerstoff und löschen sofort den Brandherd. CO2-Feuerlöscher löschen vollkommen rückstandslos und sind besonders für technische und […]
Der Beitrag Test: Bavaria Feuerlöscher der Brandschutzklassen A B C F erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.