Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, diese Mail angeblich von PayPal als Junkmail zu markieren, sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese Mail zu antworten. Von: Sicherheit <service@paypal.de> Gesendet: Mittwoch, 6. Februar 2019 20:22 An: rekla@verbraucherschutz.de Betreff: Wichtige Mitteilung an Raphael R. Sehr geehrte/r Raphael R. Es wurden Unregelmäßigkeiten auf Ihrem Konto entdeckt. PayPal schrieb uns: Bei der übersandten E-Mail handelt es sich um eine gefälschte E-Mail. Ich kann Ihnen bestätigen, dass diese E-Mail nicht von PayPal stammt.
Der Beitrag Täuschend echte Spam Mail angeblich von Paypal: Unregelmäßigkeiten auf dem Konto erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.