“Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei wish.com etwas zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen.” Herr Markus J. schrieb uns am 23.8.18: Betreff: Gefälschter Artikel beim Händler Portal “Wish” bekommen. meldet die Internetseite: wish.com Hallo ich habe am 18.01.2018 eine Grafikkarte bei Wish bestellt. Diese kam dann an (ich glaube es war im Monat Februar) Am 29.03 konnte ich diese dann endlich genauer betrachten da ich keinen PC hatte. Als ich den Verkäufer über die Fälschung berichtete gab dieser nur an dass die Rückgabefrist verstrichen sei und die nichts für mich tun können. Am 26.04 haben die Verantwortlichen mir dann ein Retoure-Link zugesandt der aber nicht funktionierte. Danach herrschte keine Kommunikation mehr – die Info, dass der Link nicht funktioniere wurde ignoriert. Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 3.9.18 an ‘support@wish.com’ weiter und erhielt die nachstehende Antwort: Hallo, vielen Dank für Deine Kontaktaufnahme mit dem technischen Wish-Kundensupport bezüglich Deiner Reklamation. Es tut mir sehr Leid, dass Deine Bestellung nicht wie gewünscht verlaufen ist und ich möchte mich auch im Namen von Wish entschuldigen. Leider hast du die technische Abteilung kontaktiert. Um dein Anliegen bearbeiten zu können, würde ich dich bitten dich in dein Wish Konto einzuloggen und uns über […]
Der Beitrag wish.com: Gefälschter Artikel geliefert/ unsäglicher Schriftverkehr führt zu nichts erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.