Unzählige Gewerbetreibende erhalten in diesen Tagen Schreiben der DAZ Datenschutzauskunft-Zentrale aus Oranienburg bzw. Malta. Hinter dem amtlich klingenden Namen versteckt sich jedoch nichts anderes als eine Abofalle, in welche die Adressaten mittels Trickfomular gelockt werden sollen. Anschreiben der DAZ Datenschutzauskunft-Zentrale Das Formular ist aufgemacht wie so viele Formulare, welche in den letzten Jahren Gewerbetreibende und Selbständige in Deutschland in Atem gehalten haben. Es wird ein amtliches Anliegen vorgetäuscht, nämlich eine „Erfassung Gewerbebetriebe zum Basisdatenschutz nach EU-DSGVO“. Als Adresse wird die DAZ Zentrale Postverteilstelle, Lehnitzstraße 11, 16515 Oranienburg angegeben. Im Anschreiben wird vorgegaukelt, es gehe um die gesetzliche Pflicht zur Umsetzung des Datenschutzes, weswegen das beigefügte Formular unterschrieben per Fax zurückzusenden sei. Formular der DAZ Datenschutzauskunft-Zentrale Das eigentliche angehängte Trickformular hat es dann in sich: Neben zahlreicher belangloser Ausführungen wird der Adressat dazu verleitet, seine Daten zu ergänzen und das Formular sodann an die kostenfreie Faxnummer zurückzusenden. Dabei wird er regelmäßig die Angaben im Kleingedruckten übersehen, was natürlich so gewollt ist. Dort ist bei genauem Studium der Jahresbeitrag von 498 € zzgl. USt. zu finden. Weiter ist angegeben, dass durch Unterschrift ein Vertrag mit einer Mindestlaufzeit von drei Jahren geschlossen wird. Insgesamt wird die DAZ Datenschutzauskunft-Zentrale dann also einen Betrag von […]
Der Beitrag DAZ Datenschutzauskunft-Zentrale geht mit Trickformularen auf Kundenfang erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.