Verbraucherschutz.de erhielt von booking.com eine sehr lange Antwort auf die Beschwerde eines Verbrauchers, der nach einer Buchung bei booking.com plötzlich eine Mail von Amoma.com erhielt. Wir haben diese mit dem Google Übersetzer übersetzt: Sehr geehrte Frau / Herr, Nach Ihrer E-Mail vom 6. November 2015 werden Sie bitte wie folgt informiert. 1. EINLEITUNG 1.1 Ich bin Mitglied der Customer Relations-Abteilung des Booking.com Customer Service Center (UK) Limited, einer Gesellschaft, die nach den Gesetzen des Vereinigten Königreichs gegründet wurde. Diese Gesellschaft ist eine verbundene Unterstützungsgesellschaft von Booking.com BV, einem privaten Unternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, niedergelassen in den Niederlanden (“Booking.com”). Booking.com ist Teil von priceline.com (NASDAQ: PCLN). 1.2 Bevor ich auf die Beschwerde eingehen werde (siehe Absatz 5), gestatten Sie mir bitte, Ihnen weitere Hintergrundinformationen zu (a) Booking.com und (b) den angeschlossenen Support-Unternehmen auf der ganzen Welt zu geben. 2. ÜBER BOOKING.COM BV 2.1 Booking.com und der Service 2.1.1 Booking.com BV ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die nach den Gesetzen der Niederlande gegründet wurde, ihren Firmensitz in Amsterdam hat und ihre Geschäftsadresse (1017 CE) Herengracht 597, Amsterdam, Niederlande, eingetragen im Handelsregister der Handelskammer in Amsterdam unter der Nummer 31047344. Die Umsatzsteuernummer lautet NL805734958B01. 2.1.2 Booking.com betreibt ein Online – Reservierungssystem, […]
Der Beitrag Booking.com hat nichts mit Amoma.com zu tun erschien zuerst auf Verbraucherschutz.de.